![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Danke, Frank!
Ja, so macht es ja dann auch Sinn, eben damit es nicht verzerrt wird, ändert Photoshop sofort meine Eingabe im Feld der kleineren Seite ab. Was es ja getan hat. Ich dachte, der erste Teil des folgenden Zitats widerspricht dem. Aber hatte den Satz falsch gelesen. Zitat:
Dass dann der Rahmen unterschiedlich groß ist in Horizontale vs Vertikale wäre doch dann ok. Wobei man dann einfach entscheiden muss, was man will: a) alle Beldinformationen/-inhalte behalten und Rahmen drum = Rahmenseiten unterschiedlich groß b) Rahmenseiten gleich groß, aber unter Verlust von Bildinformationen/-inhalten. Danke nochmal ihr beiden! |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Einen Anker gibt es nur bei Arbeitsfläche vergrößern, das ist aber etwas völlig anderes als Bildgröße verändern. Wenn du die Arbeitsfläche vergrößert wird dabei dein eigentliches Bild nicht geändert es hat dann immer noch die selbe Größe wie vorher. Bei Arbeitsfläche gibt es auch kein Schloßsymbol was was man an und aus schalten könnte. Wenn du ein Bild von z.B 20 * 30 hast dann kannst du bei Arbeitsfläche 40 * 50 eingeben und den Bild (mit Rahmen) wird dann auch 40 * 50. Dabei wird aber das Ursprungsbild von 20 *30 nicht geändert, sondern bekommt einen Rahmen von 10 auf jeder Seite, und der ist dann auch auf jeder Seite gleich. |
#3
|
|||
|
|||
Ne, ich hab schon Bildgröße verwendet. Einen Anker habe ich dort auch nicht bemerkt. Ich habe ihn nur jetzt die ganze Zeit erwähnt, weil Phoenix von "Kettensymbol" im Zusammenhang mit der Bildgröße sprach.
|
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Du solltest dir angewöhnen, nicht einfach beliebige Begriffe zu verwenden, sondern die vorgegebenen (das gilt auch für Namen), sonst kann dir niemand folgen. |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Das mit dem Anker (statt Kettensymbol) war, weil ich an dem Tag auf der Arbeit in Joomla eingeführt wurde und es da ein Kettensymbol neben dem Anker gibt und ich zuhause dann irgendwie alles durcheinander geworfen habe, nachdem es etwas her war, dass ich deinen Beitrag gelesen hatte, bis ich dann geantwortet habe. Sorry. Eine Frage noch: wie hast du die gespiegelte Schrift wegbekommen. Ich würde da auf 200% vergrößern und mühsam die "falschen" Pixel zwischen den "richtigen" des Bildes ausradieren. Du hast aber bestimmt ein weniger zeitaufwendiges Verfahren angewendet, oder? |
#6
|
|||
|
|||
Das war eigentlich nur ein gutgemeinter Ratschlag - dafür hättest du dich nicht entschuldigen müssen. Im konkreten Fall ist es eben so, dass einer der Admins den phonetisch gleichen Namen besitzt...
![]() Zitat:
|
#7
|
|||
|
|||
Mit dem Namen, hätte ich einen User markieren wollen mit @ dann hätte ich es exakt geschrieben, denke ich. Also @ph_o_e_n_ix
![]() Wahrscheinlich habe ich statt des Reperatur-Pinsel-Werkzeug (so heißt es in Version 8, so ein Pflaster-Symbol), den Kopierstempel benutzt. ![]() |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
Arbeitsfläche vergrößern findest du auch in der Menuezeile im Reiter Bild. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Teylor | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 20.07.17 14:44 |
![]() |
veloopity | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 07.03.17 17:54 |
![]() |
Mendi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 03.05.16 07:42 |
gelber Stich im Bild aber nur im Photoshop | schoki01 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 30 | 17.05.11 22:40 |