Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im Oktober wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Vergänglichkeit"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.08.14, 11:12
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Genau das gleiche.

Gute Freisteller erfordern nun einmal auch etwas Arbeit und Zeiteinsatz.

Wenn der Hintergrund stimmt, sollte "Kante verbessern" aus Photoshop gute Ergebnisse liefern. Wenn der Hintergrund nicht stimmt, musst Du so oder so selber Hand anlegen...

Heißt Auswahl erstellen (Zeichenstift) und bei den Haaren einfach eine gröbere Auswahl machen. Dann einen Maske anlegen und einen passenden Pinsel, eine Tasse Tee oder Kaffee und gute Musik und fünfzehn Minuten sorgfältig pinseln.

Sollte ein einzelner Farbkanal einen größeren Kontrast aufweisen, dann kann man den als Grundlage zum Freistellen nehmen, was jedoch noch fortgeschrittener ist in der Technik.

Wie sieht denn das Ursprungsbild aus, aus dem Du ausschneidest?
Darfst Du die Bilder hier so zeigen? Hast Du die Urheberrechte oder Nutzungsrechte und das OK vom Model?

Das Programm bietet vielleicht die Möglichkeit als Plugin zu fungieren und die Auswahl als Maske freizustellen. Hier könntest Du dann mit einem feinen Pinsel mit weißer Farbe die Bereiche vorsichtig wieder zurückmalen. Allerdings kostet das natürlich auch etwas Zeit und Einsatz.

Geändert von stefu (12.08.14 um 12:45 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
dds mit transparenz HobbyGurke Hilfestellung, Tipps und Tricks 16 04.02.14 06:58
Verlaufswerkeug und Transparenz Hulking Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 05.02.12 18:02
Transparenz peterj. Installation, Konfiguration, Hardware und Software 6 16.10.10 11:19
TGA-Transparenz Doc Taxon Hilfestellung, Tipps und Tricks 13 18.10.09 15:31
jpg in png mit transparenz my_key Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 21.08.09 13:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,06506 Sekunden mit 11 Queries