![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Wolfgang,
Du darfst dich auch melden, wenn du noch Fragen hast. Mir hat das Ergebnis einfach nicht gefallen. Mit der zweiten Variante hast du den Vorteil, dass Du das Bild nicht zerteilen musst. Das Ergebnis wird mit Originalqualität sicherlich besser als mit dem verkleinerten Bild. Das einzige, das mich bei dieser Lösung noch stört ist das mit der schrift, die ebenfalls eingefärbt wird, aber irgendeinen Tod stirbt man immer bei solchen Korrekturen. Hier könntest du eventuell mit einem Pinsel mit leichter Deckkraft (20 oder 30%) und weicher Kante vorsichtig über eine Ebenenmaske die Färbung einen Hauch zurücknehmen. Viel Spaß Heike |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Heike, ich habe nach deiner Methode ein perfektes Ergebnis.
Leider kann ich es nicht hochladen, da ich es zunächst mit tif Format probiert habe. Jetzt will der Server mich nicht mehr... Vielleicht klappt es später noch einmal. Das entscheidende bei deiner Methode war einfach, dass ich mit den Reglern für Farbintensität und Verblassen die ideale Anpassung machen konnte. Den Rest vom Übergang habe ich nachretuschiert – für mich perfekt. Ich lade das Ergebnis später noch hoch, wenn die Website mehr Sympathien mich entwickelt hat ;-) Sehr herzlich grüßt der Wolfgang |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Fehlende Bildbestandteile korrigieren, Kontrast erhöhen | sue12345 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 30.12.12 19:52 |
| Verblitzte Tieraugen korrigieren | happyvamp | Fotowerkstatt | 15 | 14.04.10 21:16 |
| Grauen Hintergrund von Scans korrigieren | HANF-I | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 16.02.10 18:05 |
| Verzerrungen korrigieren PSE6 | Wandervogel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 15.07.09 08:27 |
| Überbelichtung korrigieren | misterburnz | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 12.03.09 20:18 |
![]()