![]() |
#31
|
||||
|
||||
Alex,
Ich hab irgendwie das Gefühl, dass wir aufgrund falsch verwendeter Fachbegriffe aneinander vorbei reden... Wenn du von Plotter redest. Meinst du damit einfach einen Tintenstrahldrucker oder Drucker allgemein oder meinst du diese coolen Geräte, die Stifte nutzen und die Kartographen und Architekten für Pläne Nutzen und die nur vektorbasierte Dinge drucken können? Wenn du von Layout redest. Meinst du damit das hinzufügen von Text und Bildmaterial, und das ausblenden von Teilen der Pläne? Im Prinzip wäre inDesign eine Alternative, wenn du nur mischen und Text hinzufügen möchtest. Willst du direkt an das Bildmaterial ran, dann wäre Illustrator die Wahl, wenn das Ergebnis auf ein Gerät ausgegeben werden soll, dass mit Vektoren arbeiten muss. Ist das alles egal, kannst du auch mit photoshop Arbeiten. Idealerweise erstellst du dir hier für bessere Übersicht eine Weiß gefüllte Ebene im Hintergrund. Ausblenden und semitransparent zeigen kannst du in allen drei Programmen. Vektorbasiert arbeiten eigentlich sinnvoll nur in Illustrator, wenn du viel machen willst. Wenn die Bilder einfach nur auf einem normalen Drucker oder in der Druckerei gedruckt werden sollen, könntest du auch mit photoshop Arbeiten. Eventuell platzierst du dort einfach die Pläne statt die zu öffnen. Kannst du die Fragen beantworten? Das würde und das Antworten erleichtern.... Gruß Heike |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warum Bohne sich so auf den Valentinstag gefreut hat | blindguard | Lounge | 18 | 21.02.14 20:48 |
Farben verändern sich | Meow | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 12.10.13 12:02 |
Desktop Symbole verändern sich! | Jigggga | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 9 | 02.06.09 23:51 |
![]() |
Rythem | Showroom | 5 | 06.05.06 06:55 |
Warum? | rossinie | Lounge | 7 | 16.07.05 17:29 |