Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Unser Thema für den P-S-C 03/2025< steht fest: Es ist ⇒ Objekt vergolden. Bis einschließlich 30.06.2025 hast du Zeit ein Bild zu pixeln.
Bereits on: Das Foto-Thema für Mai 2025Wasserläufe.
... und hier die neue C-C-C für Mai 2025Licht & Schatten.
Hier findest du die ⇒ Abstimmung zum Contest "Verkehr". Bis 16.05.2025 hast du Zeit zu voten.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.03.14, 15:14
Benutzerbild von Mio
Mio Mio ist offline
weiblich
 
Registriert seit: 01/2013
Beiträge: 689
OS: Windows 7
Kreativ-Software: PS Suite CS 5
Mio ist nett und hilfreichMio ist nett und hilfreichMio ist nett und hilfreichMio ist nett und hilfreichMio ist nett und hilfreich
Schatten einfügen

Hallo zusammen,
was mich schon immer interessierte, ich aber nie so richtig gesehen/kapiert habe, ist das Einmalen von Schatten.
Wie würdet ihr das hier lösen?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1394460818_schatten.jpg

Auch über Links oder Tutorials würde ich mich sehr freuen.
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1358427437_Mio.gif
PS| Illustrator CS 5 / CorelDraw H&S X6 / Gimp 2.6 / Inkscape 0.48 / PSE 9 / PI X3 / Blender 2.63
Meine Bilder:http://picasaweb.google.com/schwaben2
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.03.14, 15:25
Benutzerbild von Sinux
Sinux Sinux ist offline
eben Friese
 
Registriert seit: 04/2009
Ort: Schlicktown
Beiträge: 8.005
OS: Windows 10 Pro 64
Kreativ-Software: CS 6
Sinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und Könner
ich würde das modell erst einmal ausschneiden. ob mit pfaden, oder mit dem
lasso ist eigendlich egal, da der schatten später am rand sowieso transparent
wird. aber ausgeschnitten kann man den umriss mit schwarz füllen und schön
transformieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.03.14, 16:02
Benutzerbild von Mio
Mio Mio ist offline
weiblich
 
Registriert seit: 01/2013
Beiträge: 689
OS: Windows 7
Kreativ-Software: PS Suite CS 5
Mio ist nett und hilfreichMio ist nett und hilfreichMio ist nett und hilfreichMio ist nett und hilfreichMio ist nett und hilfreich
Das freut mich, dass man es nicht sieht .
Das Modell ist schon freigestellt. .

Und in welche Richtung würdest Du den Schatten legen, oder doch nur ein Schatten unter die Person?
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1358427437_Mio.gif
PS| Illustrator CS 5 / CorelDraw H&S X6 / Gimp 2.6 / Inkscape 0.48 / PSE 9 / PI X3 / Blender 2.63
Meine Bilder:http://picasaweb.google.com/schwaben2
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.03.14, 16:24
Benutzerbild von Sinux
Sinux Sinux ist offline
eben Friese
 
Registriert seit: 04/2009
Ort: Schlicktown
Beiträge: 8.005
OS: Windows 10 Pro 64
Kreativ-Software: CS 6
Sinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und Könner
da muss ich dich endtäuschen: man sieht, dass die person freigestellt wurde. schon weil der schatten fehlt

auf dem linken stifel ist eine lichtreflektion zu erkennen. demnach müsste das
licht vo oben links vor der person sein. dementsprechend den schatten nach hinten rechts.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.03.14, 16:37
Benutzerbild von Garion
Garion Garion ist offline
Supermoderator
 
Registriert seit: 09/2008
Ort: Lotte bei Osnabrück
Beiträge: 7.031
OS: Vista
Kreativ-Software: CS 3
Garion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Ich denke auch das vor der Überlegung wie man den Schatten nun einfügen möchte viel eher der Gedanke stehen sollte, von wo das Licht kommt/kommen soll.
Wenn das geklärt ist würde ich die Person auch freistellen und mit einer Füllebene oder auch den Ebenenstilen mit Schwarz überdecken. Dann kann man mittels +t die freigestellte Person so verzerren, wie der Schatten eben fallen würde.
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

http://www.vida-contest.de/data/Signatur%20(Reisetagebuch).jpg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.03.14, 12:59
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.010
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Hi Mio,
ich würde mir das Originalfoto der Person ansehen, wenn möglich und dort schauen, wie der Schatten aussieht und versuchen ihn nachzuempfinden (mit einer Kopie der Person, die gespiegelt und verzerrt wird, schwarz gefüllt, mit einem Weichzeichner bearbeitet)
Wenn man nur die schon freigestellte Person hat, dann muss man sich an dem Licht auf dem Bild orientieren, so wie Frank es beschrieben hat.
Die Perspektive der Umgebung spielt auch noch eine Rolle....
Gruß
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.03.14, 14:44
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo zusammen!

Ich gebe hier nun mal eine unpopuläre Antwort.
Unpopulär deswegen, weil sie einiges an Arbeit macht und nicht sofort zu Ergebnissen führt. Dafür langfristig die bessere Wahl ist.

Schatten und Licht sind sehr komplexe Gebilde.
Sie beeinflussen sich wechselseitig und werden von zig hinzukommenden Faktoren zusätzlich beeinflusst. Spiegelnde Flächen reflektieren anders, als matte. Farbige anders als Graue, Schwarze oder Weiße. Rauhe anders als glatte. Die Liste ließe sich beliebig lange fortführen.

Was sehr viel hilft ist - nun das Unpoluläre - eigenes Beobachten.
Schatten und Licht einfach ganz genau beobachten und zu verstehen versuchen.

Das kann man jederzeit machen. Morgens, Mittags, Abends, beim Einkaufen, beim Fernsehen in der Werbung, draußen, drinnen, bei hartem Licht, weichem Licht, Nachts... Überall.

Und je öfter man dies macht, um so eher erkennt man, was einen guten Schatten ausmacht.

Wichtig ist ein Grundschatten, da nahezu jedes Objekt, was irgendwo Bodenkontakt findet, einen Schatten nach unten wirft. Schaut man sich um, wird man das schnell feststellen. Neben mir steht eine Tasse, welche weiß ist. Doch unten am Boden wirdt sie einen kleinen arg dunklen Schatten.
Immer, wenn ein kleiner Spalt -und sei er noch so winzig - vorhanden ist, wird dieser Grundschatten sichtbar.
Daher gehört er auch nahezu immer zum Repertoire.

Dann ist vielleicht noch wichtig zu wissen, dass ein Schatten je nach Lichtquelle unterschiedlich wirkt.
Hartes Licht erzeugt harte Schatten. Diffuses Licht, diffuse Schatten. Farbiges Licht, ja - auch farbstichige Schatten. Altes Licht - alte Schatten (beweiß mir mal einer das Gegenteil ).

Ebenso spielt die Entfernung von der Lichtquelle sowie die Höhe der Lichtquellem zum Objekt eine Rolle.

Und damit haben wir schon wesentliche Einflussfaktoren, welche in der Regel gute Ergebnisse bringen, wenn sie Berücksichtigung finden.

Wenn also ein Model wie hier ausgeschnitten und eingefügt wird, dann ist eine Lichtrichtung vorgegeben. Diejenigen, welche auch beim Model dominant ist.

Zwei unterschiedliche Lichtstimmungen - von z. B. Model und Umgebung - lassen sich gar nicht, oder nur mit größten Mühen, in Einklang bringen.
Unser Gehirn entlarvt hier Unstimmigkeiten extrem schnell.

Also gilt es als erstes: Viele Schatten betrachten, "studieren" und deren Wirkung beurteilen und vorhersagen lernen. Dann folgt das Anwenden.

Es gibt dann mehrere Möglichkeiten, denn weiß man, was man erreichen möchte, wird oftmals auch der Weg klarer.

Hier würde ich als erstes unter den Füßen einen Grundschatten einmalen. Vielleicht mit Schwarz, kleiner und weicher Pinselspitze, Ineinanderkopieren als Modus und mit geringer Deckkraft, die man dann über die Ebenendeckkraft reduzieren kann.

Der Hauptschatten wird oftmals - nicht wirklich korrekt, doch mit häufig gutem Ergebnis - erzeugt, indem man das Freigestellte Objekt dupliziert, schwärzt, und dann via Transformation dorthin bringt, wo man den Schatten vermutet. Dann wird noch etwas weichgezeichnet, die Deckkraft arg reduziert und eine Verlaufsmaske angelegt, damit der Schatten weich ausläuft.

Lieben Gruß
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.03.14, 21:44
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Für die vorliegende Situation: Schau dir das mal an.
https://www.video2brain.com/de/videos-15162.htm
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.03.14, 08:46
Benutzerbild von Mio
Mio Mio ist offline
weiblich
 
Registriert seit: 01/2013
Beiträge: 689
OS: Windows 7
Kreativ-Software: PS Suite CS 5
Mio ist nett und hilfreichMio ist nett und hilfreichMio ist nett und hilfreichMio ist nett und hilfreichMio ist nett und hilfreich
Vielen Dank an alle,
das muss ich jetzt erst mal versuchen.
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1358427437_Mio.gif
PS| Illustrator CS 5 / CorelDraw H&S X6 / Gimp 2.6 / Inkscape 0.48 / PSE 9 / PI X3 / Blender 2.63
Meine Bilder:http://picasaweb.google.com/schwaben2
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
eine art schatten ? :D 0dieter0 Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 23.01.13 11:24
Showroom Fotografie Licht und Schatten Accuface Showroom 0 27.06.12 20:38
Schatten hinzufügen jonathan Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 14.01.12 15:00
wie bekommt man den schatten weg???... fran!epink Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 03.04.09 01:47
Schatten hat jetzt Cs4 Schatten Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 04.12.08 17:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,07228 Sekunden mit 10 Queries