![]() |
#1
|
||||
|
||||
Eigene Form (.csh) aus mehreren Formebenen erstellen
Hallöchen!
Ich habe mal ne Frage...ich würde gern eine eigene Form erstellen. Ich habe 6 Formebenen, aus denen ich mir ein Bild oder eine Grafik zusammen gestellt habe. Dieses Bild oder diese Grafik hätte ich jetzt gern als eigenständige Form, also als .csh Datei. So müsste ich die 6 verschiedenen Formen nicht immer neu anordnen, sondern könnte alles mit einem Klick platzieren. Ist es irgendwie möglich sowas zu realisieren? Wisst ihr was ich meine? |
#2
|
||||
|
||||
Hallo!
Erstelle eine neue (leere) Ebene Linksklicke die erste Vektormaske, drücke Strg+c, wähle die neue Ebene, drücke Strg+v Linksklicke die zweite Vektormaske, drücke Strg+c, wähle die neue Ebene, drücke Strg+v Linksklicke die dritte Vektormaske, ... Zum Schluss: Menü Bearbeiten > Eigene Form festlegen...
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#3
|
||||
|
||||
Hm, das scheint nicht zu funktionieren. Das einzige was passiert ist, dass die Formebene irgendwie
mit den ganzen Pfadpunkten angezeigt wird. Das ist cool, aber wozu ist das da und wie bekommt man das eigentlich gewollt und nicht aus Versehen hin? Nunja, wieder zum eigentlichen. Ich habe es mit einem Linksklick auf eine der 4 möglichen Stellen versucht. Auf das 1., 2., 3. Thumbnail oder auf die Ebene selbst (4. Pfeil) ...egal wie ich es mache, es funzt net. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hallo!
Der Klick sollte auf "3." erfolgen. Nach "Strg+c" passiert auch visuell erstmal nix. Lass dich davon nicht irritieren! Aber nach "Strg+v" auf die neue Ebene (ohne irgendwelche Masken!) sollte der Pfad auf dieser neuen Ebene eingefügt werden. Ebenso bei den weiteren Formebenen. (Zumindest ist das bei meinem CS4 so...) PS: Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#5
|
||||
|
||||
Hmm...
Vorhin funktionierte das bei mir; jetzt irgendwie nicht... Aber trotzdem (leicht abgewandelt): Vektormaske1 anklicken, Strg+c, Vektormaske6 anklicken, Strg+v Vektormaske2 anklicken, Strg+c, Vektormaske6 anklicken, Strg+v Vektormaske3 anklicken, Strg+c, Vektormaske6 anklicken, Strg+v Vektormaske4 anklicken, Strg+c, Vektormaske6 anklicken, Strg+v Vektormaske5 anklicken, Strg+c, Vektormaske6 anklicken, Strg+v Dann Menü Bearbeiten > Eigene Form festlegen...
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#7
|
||||
|
||||
Hallo!
Das tät mich schwer wundern, wenn das erst ab CS4 möglich wäre, denn in dieser Hinsicht hat sich dort eigentlich nix geändert. Aber ich kann es leider nicht testen, da ich kein CS3 habe...
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#8
|
||||
|
||||
und wenn Du mit Strg A markierst und dann in " Bearbeiten" " als eine Ebene kopieren" in der nächsten mit Strg V einfügst? Müßte auch klappen.
|
#9
|
||||
|
||||
Hey Josef!
So hat's funktioniert...leider hilft mir das nicht recht weiter. Ich bin zwar auf "Auf eine Ebene reduziert kopieren" gegangen, konnte dann alles auch auf eine Ebene mittels ![]() aber das war dann keine Formebene mehr, so dass ich das nicht als Form festlegen konnte...höchstens als Pinsel. Aber soweit ich weiß ist ein Pinsel keine Vektorgrafik...oder doch? Und Jenny: Tut mir leid dass dein Vorschlag auch nicht funzt...ich weiß auch nicht woran das liegen könnte, denn ich müsste alles so gemacht haben, wie du es beschrieben hast. Funktioniert hat's aber nicht. ![]() Nachtrag: Ach Jenny, es hat funktioniert...leider hab ich jetzt gemerkt, dass mich das nichts desto trotz nicht weiter bringt. Denn die einzelnen Formen überlagern sich ja so wieder. Vorher hatte ich bei jeder Formebene eine zusätzliche Ebenenmaske angelegt, um die Überlappungen auszublenden. Das habe ich natürlich mittels ![]() weg gepixelt quasi. Aber um eine vollständige Vektorgrafik zu erhalten wollte ich doch das pixeln vermeiden... Ich sach mal so. Ich habe drei Formebenen. Die überlappen sich. Daher hat jede meiner Formebenen eine Ebenenmaske, auf der ich mit ![]() Farbe die Überlappungen weg gepinselt habe. Fertig. Wie kann ich aus diesem Konstrukt nun am einfachsten eine Einzige Form erstellen? Bisher habe ich mit dem Pfadwerkzeug immer jeden Strich nachgezogen und anschließend aus dem fertigen Pfad eine eigene Form erstellt...aber muss das sein? |
#10
|
||||
|
||||
Bei PI kann man ein Bild markieren und dann vektorisieren, das müßte doch in PS auch funktionieren. Übrigens mit dem Pinsl kannst Du auch eine Vektorlinie oder sonstwas erzeigen
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Form Kontur erstellen | Bencs | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 07.11.10 00:12 |
form erstellen | unix_agent | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 20.03.09 22:58 |
![]() |
Ylloh | Fortgeschrittene Techniken | 10 | 26.02.09 21:13 |
Eigene Form mit Bild füllen | Unheilig | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 14.10.08 08:46 |
Text in eigene Form pressen | Marit | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 09.08.08 23:21 |