![]() |
#11
|
||||
|
||||
Versuch:
![]() -> Schwammwerkzeug -> Pupillen ausgewählt -> Tonwertkorrektur -> gesamtes Auge ausgewählt, nochmal Tonwertkorrektur, Nachbelichter & Abwedler das rechte auge schaut noch etwas komisch aus, da müsste man wohl nochmal drüber ![]() |
#12
|
|||
|
|||
Also, ich würde das so mit den Augen lassen.
Warum, weil Wikipedia folgendes dazu sagt: Bei Hunden ist (wie auch bei den meisten anderen Säugetieren, aber nicht beim Menschen) der Augenhintergrund „verspiegelt“. Diese Tapetum lucidum genannte Schicht reflektiert einfallendes Licht, so dass es ein weiteres Mal auf die Stäbchen trifft. Hunde können in der Dämmerung daher sehr viel besser sehen als Menschen. ![]() Gruß vepman |
#13
|
||||
|
||||
das sieht doch aber eher nach nen biest und nicht nach nen süßen wuffi aus wenn man die augen sä lässt.
eine andere möglichkeit wäre es vielleicht auch 2 bilder zu fotografieren. eben eins so wie immer mit blitz etc und das zweite ohne blitz damit die reflektion nicht zu stark auftritt. dann eben die augen des 2. bildes einbauen... da muss das motiv eben mal still halten ![]()
__________________
![]() Gruß Micha |
#14
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Gruß vepman |
#15
|
|||
|
|||
Das war super jetzt sieht teddy richtig knuffig aus . Wenn ich ein Bild mache hab ich dann dies dusselige schloss und kann die ebenen nicht trennen. Die Idee hatte ich auch schon aber kam an dem Punkt dann nicht weiter . Heul.
sdanke Jule du machst dich richtig verdient um meine doggies lol . Euch allen vielen Dank für die tipps .
__________________
Ich spiele nicht - Ich beisse nur |
#16
|
||||
|
||||
Hey
![]() Das mit dem Schloss ist eine Sicherheit, damit du diese Ebene nicht bearbeiten kannst. Denn wenn du sie bearbeitest, dann musst du danach alles wieder rückgängig machen oder das Bild erneut öffnen. Drück am Anfang doch jeweils ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grauen Hintergrund von Scans korrigieren | HANF-I | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 16.02.10 19:05 |
Verzerrungen korrigieren PSE6 | Wandervogel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 15.07.09 09:27 |
Überbelichtung korrigieren | misterburnz | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 12.03.09 21:18 |