Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Hier findest du das Foto-Thema für Februar 2025"Die geballte Kraft".
Hier gehts zur C-C-C für Februar 2025Die vier Elemente .
Den P-S-C 01/2025 findest du hier: ⇒ Szene aus einem Actionfilm!. Bis einschließlich 28.02.2025 kannst du ein Bild pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 30.07.15, 14:55
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.702
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Die Reihenfolge ist dabei egal, denn wenn die Ebene darunter nur 50% Deckkraft besitzt, dann wird ja auch die Ebene, die wiederum unter dieser 50%-Ebene liegt, mit in die Verrechnung einbezogen.
Damit also bei der Reduzierung keine ungewünschten Veränderungen auftreten, müsste die unterste der markierten Ebenen sowohl 100% Deckkraft haben sowie im Modus "Normal" stehen.
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.07.15, 14:59
nextuser nextuser ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 07/2015
Beiträge: 12
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS6
nextuser geht den richtigen Weg
Hab es grad mal versucht. Ich bekomme das gleiche Ergebnis.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.07.15, 15:42
Waltraut Waltraut ist offline
Österreichische Hummel
 
Registriert seit: 03/2015
Ort: Österreich
Beiträge: 270
OS: Windows 8
Kreativ-Software: cs6
Waltraut wird immer besserWaltraut wird immer besserWaltraut wird immer besserWaltraut wird immer besser
Du könntest das Bild mit den Ebenen speichern, dann ein neues Dokument aufmachen und das Bild mit "platzieren" einfügen.

LG Waltraut
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 30.07.15, 16:16
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Also wenn du es unbedingt auf einer einzigen Ebene haben willst geht das mit den Ebenstilen.
Ich hab das mal mit einem einfabigen Balken gemacht, solltest du aber eine mehrfarbige Grafik haben must du die Ebene als Muster speichern und dann überall wo ich Fabe zum Füllen genommen habe dieses Muster nehmen.

Hab es nur mit Farbe getestet, ob es auch mit Muster geht must du mal ausprobieren.
Allerdings wirst du dan jedes mal wenn du an der Ebene etwas änderst diese wieder neu als Muster speichern müssen und in den Ebenenstilen zuweisen.

Wenn die Ebene im Modus Normal und 50% Deckkraft die unter ist und darüber die Ebene im Modus weiches Licht und den Ebenenstilen liegt gehst du so vor:
1. Du rufst in der Weiches Licht Ebene die Ebenestile auf und fügst einmal Glanz hinzu.
Als Farbe wähst du die Farbe der Ebene (ist diese nicht einfarbig lasse Schritt 1 weg)
Füllmethode "Hartes Licht", 50% Deckkraft, Abstand 1.
2. Als nächstes wählst du den Ebenstil "Farbüberlagerung" auf (Ist deine Ebene nicht einfabig must du anstatt "Farbüberlagerung" die "Musterüberlagerung" aufrufen und dort dein Muster wählen)
Als Farbe wählst du wieder die Farbe deiner Ebene, Füllmethode Normal, Dechkraft 50%.

Hab das auch mal als Grafik. Oben der Blacken ist mit einer Ebene, der untere ist so wie bei dier mit 2 Ebenen.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1438261636_Unbenannt-3.jpg

Ist die Ebenenreihenfolge aber andersherum gehst du so vor.
Du wählst bei Ebenenstillen die Kontur aus, stellst die Größe so ein das deine Grafik komplet gefüllt ist. Modus Normal, 50% Deckkraft, Position Innen und "Überdrucken" auswählen.
Bei einfarbiger Grafik die Füllart "Farbe" aus wählen und die Farbe setzen.
Bei mehrfarbiger Grafik die Füllart "Muster" aus wählen und dein gespeichertes Muster auswählen.
Auch heir ein Bild:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1438262188_Unbenannt-2.jpg
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 30.07.15, 16:30
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
Die Reihenfolge ist dabei egal, denn wenn die Ebene darunter nur 50% Deckkraft besitzt, dann wird ja auch die Ebene, die wiederum unter dieser 50%-Ebene liegt, mit in die Verrechnung einbezogen.
Damit also bei der Reduzierung keine ungewünschten Veränderungen auftreten, müsste die unterste der markierten Ebenen sowohl 100% Deckkraft haben sowie im Modus "Normal" stehen.
Die Reihenfolge ist hier nicht egal, wenn die 50% Deckkraft Ebne im Modus Normal über der "weiches Licht" Ebene liegt wird diese ja nicht mit der "weiches Licht" ebene Verrechnet.
Das weiche Licht wirkt dann nur auf die darunterligenden.
Liegt die 50% Ebene aber auch darunter wirkt hier ebenfalls das weiche licht und das Ergibnis sieht anders aus.
Siehe dazu auch die 2 Bilder in meinem Vorangegangenen Post da habe ich ein Bild mit der Weiches Licht Ebne oben und eins mit dieser Ebene unten.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 30.07.15, 16:49
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
So viel Geschreibe für die Antwort Strg+Alt+Shift+E.
Das ist die Antwort, die auch schon gegeben wurde.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 30.07.15, 17:07
Benutzerbild von dudlhofer
dudlhofer dudlhofer ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 07/2012
Ort: da wo Bayern am schönsten ist
Beiträge: 2.301
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: CC 2024 (PS/LR/IL)
dudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forum
Zitat:
Zitat von stefu Beitrag anzeigen
So viel Geschreibe für die Antwort Strg+Alt+Shift+E.
Das ist die Antwort, die auch schon gegeben wurde.
Wobei hinzugefügt wurde, das dies das eigentliche Problem nicht löst.
__________________
Liebe Grüße, Ludwig
<><><> EXTRA BAVARIAM NULLA VITA <><><>
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1451824400_Web.png https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1451824400_Facebook.png https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1451922304_Flickr.png
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 30.07.15, 17:59
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Das interessiert mich nun.
Das heißt es sieht nach dem zusammenfügen anders aus als vorher?
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 30.07.15, 18:03
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.969
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Oh ich befürchte, dass das, was ich in den anderen Fall beschreiben möchte hier nicht wirklich passt. Wobei ich momentan ein wenig irritiert warum Du das so machst.

Ich denke nicht, dass du zwei Ebenen brauchst, kann mich aber täuschen.
Wie schaut es denn aus, wenn Du statt der Normalen Deckkraft die Flächendeckkraft Deiner Ebene reduzierst und dann den Effekt direkt auf die Ebene anwendest (von mir aus stellst Du den Mischmodus des Effektes um). Das sollte eigentlich funktionieren.

Zu Flächen und normaler Deckkraft hab ich mal ein Video gemacht. Müsste unter den Grundlagen zu finden sein.

Bei mir wäre keinerlei Transparenz zu sehen, wenn ich das so aufbaue, wie Du das beschrieben hast. Ich denke aber, dass die oben beschriebene Lösung Dir helfen wird.

Gruß´
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 30.07.15, 19:03
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von stefu Beitrag anzeigen
Das interessiert mich nun.
Das heißt es sieht nach dem zusammenfügen anders aus als vorher?
Wenn du das Bild mit Strg+Alt+Shift+E zusammen fügst sieht es genau so aus wie vorher. Aber er will ja die beiden Ebenen die den Effekt ergeben weiter bearbeiten bzw. auch in ander Bilder Kopieren, und wohl auch nur einzelen Teile der Ebene Kopieren.
Er müsste dann aber immer beide Ebenen einzeln Kopieren bzw bearbeiten.
Wenn er beide Ebenen zusammen fügt damit er nur noch eine bearbeiten muss ändert sich aber das das Bild.

Jeden falls hab ich das so verstanden mit dem Bearbeiten.

Hier mal ein Bild, oberer Balken ist aus den 2 Ebenen gebildet der untere zeigt wwie es ausseiht wenn man diese 2 Ebenen auf eine Ebene reduziert.
Die senkrechten Balken liegen auf einer weitern Ebene darunter.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1438273065_Unbenannt-4.jpg

Anzumerken ist hier das man 2 oder mehr Ebenen gleichzeitig bearbeiten kann wenn man sie Verbindet oder in einer Gruppe zusammen fügt (jedenfalls bei CC 2015).
Aber alles klappt so auch nicht gleichzeitig auf allen Eben malen geht z.B. nicht oder alle Ebenen oder Ausschnite daraus gleich zeitig Kopieren.

Hier wären echt mal ein paar Beispiel Bilder gut was Er denn genau machen will, so 100% hab ich das noch nicht verstanden.

Zitat:
Zitat von heikehk Beitrag anzeigen
Oh ich befürchte, dass das, was ich in den anderen Fall beschreiben möchte hier nicht wirklich passt. Wobei ich momentan ein wenig irritiert warum Du das so machst.

Ich denke nicht, dass du zwei Ebenen brauchst, kann mich aber täuschen.
Wie schaut es denn aus, wenn Du statt der Normalen Deckkraft die Flächendeckkraft Deiner Ebene reduzierst und dann den Effekt direkt auf die Ebene anwendest (von mir aus stellst Du den Mischmodus des Effektes um). Das sollte eigentlich funktionieren.

Zu Flächen und normaler Deckkraft hab ich mal ein Video gemacht. Müsste unter den Grundlagen zu finden sein.

Bei mir wäre keinerlei Transparenz zu sehen, wenn ich das so aufbaue, wie Du das beschrieben hast. Ich denke aber, dass die oben beschriebene Lösung Dir helfen wird.

Gruß´
Heike
Hab das mal versucht aber das sieht dann ganz anders aus. Aber vielleich hab ich dich auch falsch verstanden.

Ist schon seltsam, ist eigentlich gar nicht mein Problem aber ich hab mich irgendwie dran festgebissen
Naja, so lernt man auch was über PS

Geändert von Frank Ziemann (30.07.15 um 19:18 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop Zwei Fotos in zwei Ebenen übereinander und Transparenz spassig Hilfestellung, Tipps und Tricks 18 22.03.14 11:00
Bild verschwindet beim Markieren stepi Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 04.07.12 13:41
Bei gif und png verschwindet die Tranzparenz? wieso? Vicci Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 12.06.12 22:56
5 Bilder (5 Ebenen) randlos in 1 Ebene zusammenfügen lia Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 16.12.11 14:36
transparenz-verlauf in ebenen telefraggle Hilfestellung, Tipps und Tricks 13 25.05.08 09:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,10537 Sekunden mit 10 Queries