![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Oh ich befürchte, dass das, was ich in den anderen Fall beschreiben möchte hier nicht wirklich passt. Wobei ich momentan ein wenig irritiert warum Du das so machst.
Ich denke nicht, dass du zwei Ebenen brauchst, kann mich aber täuschen. Wie schaut es denn aus, wenn Du statt der Normalen Deckkraft die Flächendeckkraft Deiner Ebene reduzierst und dann den Effekt direkt auf die Ebene anwendest (von mir aus stellst Du den Mischmodus des Effektes um). Das sollte eigentlich funktionieren. Zu Flächen und normaler Deckkraft hab ich mal ein Video gemacht. Müsste unter den Grundlagen zu finden sein. Bei mir wäre keinerlei Transparenz zu sehen, wenn ich das so aufbaue, wie Du das beschrieben hast. Ich denke aber, dass die oben beschriebene Lösung Dir helfen wird. Gruß´ Heike |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
spassig | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 18 | 22.03.14 10:00 |
Bild verschwindet beim Markieren | stepi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 04.07.12 12:41 |
Bei gif und png verschwindet die Tranzparenz? wieso? | Vicci | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 12.06.12 21:56 |
5 Bilder (5 Ebenen) randlos in 1 Ebene zusammenfügen | lia | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 16.12.11 13:36 |
transparenz-verlauf in ebenen | telefraggle | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 13 | 25.05.08 08:07 |