Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.03.09, 01:39
Benutzerbild von intelli
intelli intelli ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2008
Ort: Bonn (die einzig wahre Haupstadt) :)
Beiträge: 2.199
OS: Win 8 Pro x64
Kreativ-Software: PS CS6 Xtended
intelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Hi,

mit dem Plugin Topaz Adjust von Topaz Labs kannst Du ähnliches aus fast jedem guten RAW Bild rausholen, auch wenn Du keine 3 Belichtungsstufen hast.

Aber ich gebe den anderen Recht HDRI ist die hohe Schule.

Gruß

intelli
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann!

Beiträge können gerne durch Klick auf http://www.photoshop-cafe.de/forum/images/buttons/reputation.gif bewertet werden!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.03.09, 12:03
Benutzerbild von kritzel
kritzel kritzel ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 09/2008
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 1.855
OS: Windows 10 64Bit
Kreativ-Software: Photoshop Elements 13
kritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetent
@dartox: Eine Spiegelreflexkamera benötigst Du für diese Technik nicht zwingend. Für diese Qualität der Bilder aber schon.

Du musst auch nicht unbedingt drei Aufnahmen machen. Wenn Deine Kamera RAW speichern kann, dann reicht das für den Anfang auch. Wenn sie kein RAW speichern kann, unterstützt sie vielleicht wenigstens das Bracketing (Belichtungsreihen)? Damit würden dann mehrere Aufnahmen mit einmal Auslösen gemacht und Du würdest nicht dazwischen an der Kamera rumwerkeln müssen.

Ich habe eine Canon Powershot SX100 IS, die ab Werk auch kein RAW beherrscht. Für diese gibt es aber eine überaus geniale Lösung namens "CHDK", ist aber nur für Canon Kameras. Damit gehen dann Belichtungsreihen ebenso wie RAW Aufnahmen und vieles, vieles mehr.
__________________
Beiträge können gerne durch Klick auf bewertet werden!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.03.09, 20:29
dartox dartox ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 03/2009
Beiträge: 4
Kreativ-Software: CS4
dartox geht den richtigen Weg
vielen dank leute,

also hab mir meine cybershot (t9) mal näher angeschaut... und sie beherrscht die automatische belichtungsreihe.

allerdings wie schon von kritzel erwähnt, kommt die schärfe und brillanz nie an obige fotos heran.

hab mich schlau gemacht und kam auf die sigma dp1 kamera, welche kompakt ist aber trotzdem dslr-eigenschaften hat. zudem hat sie den foveon-sensor, welcher ja besser sein soll als jeder bayer.

ich glaub ich werd mir so eine kamera zulegen, bzw. soll ja dieses monat schon die dp2 rauskommen, welche außer an geschwindigkeit keine wesentlichen änderungen besitzt... aber die trägheit der dp1 soll halt schon ein großes manko sein.

naja, werd mich noch weiter schlau machen und dann zuschlagen.

nochwas: was haltet ihr von der canon powershot g10? ist dass lediglich eine kompaktkamera (mit den üblichen kompakt-sensoren), bei der man nur etwas mehr einstellen kann als üblich, oder kann man sie gleich setzen mit der sigma dp1 (bzw. dp2)?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Effekt oder Filter??? (Come Around Sundown) Winters16 Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 17.02.11 11:48
Wie nennt man diese Kunst? Earthman86 Lounge 7 05.08.10 05:36
Wie nennt man sowas? studroa Lounge 6 19.05.10 18:08
HILFE!!! WIE NENNT MAN DIESE GRAFIK Thamia Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 17.08.09 09:40
Linktipps Pioneer nennt Preis vom Blu-ray-Brenner BDR-101A Azzurri Lounge 8 07.01.06 15:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,12953 Sekunden mit 11 Queries