![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Also mein erster Gedanke wäre jetzt einfach, das "Fernsehbild" zu kopieren, also die Ebene, unter die andere packen. Dann mit "Frei transformieren" etwas zu vergrößern, und nen gaussschen Weichzeichner drüber mit relativ starker Weichzeichnung... da dürften die gröbsten Farben außen ja dann erhalten bleiben.
Habs jetzt nicht probiert, aber ist vllt ein Ansatz! -Flori- |
#2
|
||||
|
||||
Nun, evident, ich glaube, wir haben parallel kommentiert, denn das ist ja, was ich gemacht habe.
![]()
__________________
Beiträge können gerne durch Klick auf ![]() |
![]() |
Stichworte |
ambilight, glühen, outer-glow |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
alex s | Fortgeschrittene Techniken | 0 | 22.06.10 15:24 |
![]() |
MK4 PHOTOS | Fortgeschrittene Techniken | 10 | 06.02.10 21:27 |
![]() |
kritzel | Fortgeschrittene Techniken | 37 | 21.08.09 13:15 |
brushes glow hinzufügen | tinkermell | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 15 | 10.11.08 22:05 |