![]() |
#11
|
|||
|
|||
Zitat:
Das war natürlich ein Ausschnitt unseres Strauchs aus dem Garten. War nur zu Demonstrationszwecken. |
#12
|
||||
|
||||
Sauber Cara,
wirklich gut geworden die Freistellung. Das Fell vor dem unruhigen Hintergrund der unten dann auch noch relativ hell ist, ist für eine Kanalfreistellung eine echte Herausforderung. Aber ich werde mal rum probieren, wie ich ihn freistellen würde ![]() Dass Du das ohne Photoshop hinbekommst ist cool, den Weg dahin muss ich nochmal in Ruhe durchlesen ![]() Alles Liebe Heike |
#13
|
||||
|
||||
Hallo @Thommy und @Heike,
vielen Dank für eure lobenden Kommentare! Zitat:
![]() Bezüglich des "echten" Freistellers aus #9 noch eine Ergänzung, da die Methode hier etwas modifiziert werden musste. Hier ist eine weitere Einstellung im Spiel, bei der ich mal davon ausgehe, dass es in PS zumindest keine direkte Entsprechung gibt: ![]() Sinn dieser Einstellung ist es, kurz gesagt, eine bestimmte Farbe und - je nach Toleranzeinstellung - benachbarte Farbtöne auszublenden. Das in Kombination mit der ursprünglichen Methode, wie sie in #4 beschrieben ist, führt in vielen Fällen zu ganz guten Freistellern. Gibt aber auch Fälle, da komme ich mit meiner Methode hier an Grenzen. ![]() Der Zeitaufwand ist, zumindest nach meinen Erfahrungswerten, deutlich geringer als damals in PS. @Heike: Wenn du es probierst, das Tigerchen freizustellen, freue ich mich auf dein Ergebnis.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() Geändert von Caradhras (25.03.25 um 14:43 Uhr). |
#14
|
||||
|
||||
Ok also hier meine Variante:
![]() Quellen:
Der Aufwand beim Freistellen mit Kanälen und Photoshop und dem Nacharbeiten mit den oben genannten Pinseln ist schon etwas höher durch die vielen hellen Stellen im Hintergrund. Zusätzlich schimmert das grün im Fell ziemlich. Ich habe jetzt darauf verzichtet diese Farben noch anzupassen. Die Freistellung die ich auf meinem alten Mac mit Photoshop hinbekommen habe war eher traurig. Aber für nicht zuuuuu viel Zeit investiert, finde ich es ok. Mit etwas Anpassungen an der Farbstimmung des Tigers würde das so aussehen: ![]() Das war mit Color Lookup / Crisp Winter / Überlagerung Farbe Zunge und Augen per Maske raus genommen |
#16
|
||||
|
||||
Ich hab zu großen Teilen Screenshots gemacht. Vielleicht versuche ich das zu einem Tutorial zu machen.
Mal schauen. Ist aber wie schon erwähnt einiges an Handarbeit. Ich glaube ich würde wenn ich sowas häufiger machen würde nach einem gut funktionierenden Tool suchen. Ich hatte mir vor Jahren mal was besorgt, keine Ahnung ob das mit dem aktuellen Photoshop noch geht. |
#17
|
||||
|
||||
Heike, dein bearbeiteter Tiger ist goil! Danke fürs Teilen!
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() Geändert von Caradhras (25.03.25 um 22:08 Uhr). |
#18
|
||||
|
||||
Ich hab mal was gemacht, da ging es auch um Haare
![]() https://www.photoshop-cafe.de/forum/...ad.php?t=22192 Letztendlich hab ich das beim Tiger gleich gemacht. Nur dass im Video der Hintergrund einfacher war. LG Heike |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|