Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 08.08.23, 19:13
Benutzerbild von dudlhofer
dudlhofer dudlhofer ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 07/2012
Ort: da wo Bayern am schönsten ist
Beiträge: 2.324
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: CC 2024 (PS/LR/IL)
dudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könner
Saure Gurken Zeit - es sind nicht allzu viele online derzeit.

Dein Workflow passt nicht wirklich zu PS. PSD ist das native Dateiformat - JPEG und andere Grafikformate "exportiert" man aus PS. Die RAW-Datei soll natürlich unverändert bleiben und wenn Du das Abo hast, dann benutze Lightroom, um RAW-Dateien non-destruktiv zu bearbeiten.

Mein Workflow funktioniert so:
1. RAW-Dateien in einen Lightroom-Katalog importieren und verschlagworten
2. In Lightroom bearbeiten, korrigieren, verbessern, und für den jeweiligen Zweck exportieren
3. In PS das Bildformat anlegen, das ich erzeugen will - also für Web, Print, etc.
4. Die aus Lightroom exportierten Bilder in PS "platzieren", arrangieren, mit Masken bearbeiten
5. Aus PS in das Zielformat exportieren - also meist als PDF für die Druckvorstufe

Das muss jetzt für Dich nicht passen, aber was Du beschrieben hast, erreichst Du alleine schon mit Lightroom.
__________________
Liebe Grüße, Ludwig
<><><> EXTRA BAVARIAM NULLA VITA <><><>
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1451824400_Web.png https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1451824400_Facebook.png https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1451922304_Flickr.png
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop Elements Umstieg E 8 auf 13 Niklapol Installation, Konfiguration, Hardware und Software 0 16.11.14 17:27
Photoshop Elements Umstieg von PSE 9 auf PSE 12 sinnvoll bartx Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 26.07.14 17:27
Umstieg von PSE8 auf PSE10 pico Hilfestellung, Tipps und Tricks 0 17.07.12 15:51
Umstieg von PC auf MAC dirk Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 10.01.10 17:09
Umstieg von CS3 auf Cs4 und von Windows auf dem MAC tuco111 Installation, Konfiguration, Hardware und Software 1 04.12.08 15:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04971 Sekunden mit 11 Queries