![]() |
#3
|
||||
|
||||
Saure Gurken Zeit - es sind nicht allzu viele online derzeit.
Dein Workflow passt nicht wirklich zu PS. PSD ist das native Dateiformat - JPEG und andere Grafikformate "exportiert" man aus PS. Die RAW-Datei soll natürlich unverändert bleiben und wenn Du das Abo hast, dann benutze Lightroom, um RAW-Dateien non-destruktiv zu bearbeiten. Mein Workflow funktioniert so: 1. RAW-Dateien in einen Lightroom-Katalog importieren und verschlagworten 2. In Lightroom bearbeiten, korrigieren, verbessern, und für den jeweiligen Zweck exportieren 3. In PS das Bildformat anlegen, das ich erzeugen will - also für Web, Print, etc. 4. Die aus Lightroom exportierten Bilder in PS "platzieren", arrangieren, mit Masken bearbeiten 5. Aus PS in das Zielformat exportieren - also meist als PDF für die Druckvorstufe Das muss jetzt für Dich nicht passen, aber was Du beschrieben hast, erreichst Du alleine schon mit Lightroom. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Niklapol | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 0 | 16.11.14 17:27 |
![]() |
bartx | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 26.07.14 17:27 |
Umstieg von PSE8 auf PSE10 | pico | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 0 | 17.07.12 15:51 |
Umstieg von PC auf MAC | dirk | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 10.01.10 17:09 |
Umstieg von CS3 auf Cs4 und von Windows auf dem MAC | tuco111 | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 1 | 04.12.08 15:27 |