![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Moin,
na, das klingt doch mal garnicht sooo schlecht; vorrausgestzt natürlich, man muss nicht ständig irgendeine Adobe - App deaktivieren und man sich mit diesem Popup - Fenster „anfreunden“ kann. Übrigens ein guter Vergleich des Supporters! Macht auch aus meiner Sicht durchaus Sinn… Danke für die Info - freut mich für Dich, dass es wenigstens über diesen Umweg klappt! ![]() …zum Glück blieb ich bisher von solchen Umständen verschont - und hoffentlich bleibt das auch so! Gruß, Thommy |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Und an das Popup-Fenster hat man sich schnell gewöhnt. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Chrisney69 | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 2 | 10.06.22 17:36 |
![]() |
CS4-Rookie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 12.11.18 18:41 |
[Externe Tutorials] Neue Möglichkeiten zum Freistellen in Adobe Photoshop CS5 | Rheinwerk | Linktipps zu externen Ressourcen | 6 | 02.10.11 16:35 |
Adobe veröffentlicht drei neue Photoshop iPad-Apps | blindguard | Rund ums Photoshop Cafe | 4 | 12.05.11 12:07 |
Photoshop stürzt ständig ab | oaki | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 5 | 03.02.10 14:06 |