#1
|
|||
|
|||
Einseitige Core-Belastung des CPU's
Hallo,
ich habe vor ca. 6 Wochen Adobe Photoshop 2020 auf meinem neuen Laptop* installiert. Am Anfang lief alles perfekt, aber mittlerweile hängt sich Photoshop ziemlich oft auf und belastet nur den Core 2 von meinem CPU mit 100%. Der Rest der Cores läuft auf geringen Prozenten weiter. Bevor sich das Programm aufhängt läuft der CPU standardmäßig auf ca. 6% Auslastung. Meistens passiert es, wenn ich "größere" Bilder ab 2500p x 2500p mit 300 dpi öffne und diese anfange zu bearbeiten. Kann mir jemand weiterhelfen woran das liegen könnte und ist es möglich die Cores gleichmäßig für das Programm zu belasten? *Laptop Daten: Lenovo IdeaPad 5 14IIL05 ( https://www.otto.de/p/lenovo-ideapad...nId=1209515994 ) |
#2
|
||||
|
||||
" Es gibt Filter, die von vielen Kernen wirklich profitieren (z.B. der Filter Objektivunschärfe in Photoshop). Viele andere Funktionen, sogar die meisten, nutzen aber nie mehr als einen Kern des Prozessors gleichzeitig."
Optimierungen für die Arbeit mit Photoshop: https://helpx.adobe.com/de/photoshop...rformance.html Info: http://press.harlander.com/ratgeber-...ldbearbeitung/
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat in der Blödheit ihrer Bewunderer ein solides Fundament.
|
#3
|
|||
|
|||
Ich kann da Layercake nur zustimmen.
Photoshop ist weit entfernt, die vorhandenen Systemresourcen zu nutzen. Sollte PS vorher problemlos funktioniert haben, kann es nur an einem Update liegen. Ob durch Photoshop verursacht (22.0.1 ist eigentlich nur für User zu empfehlen, die mit 22.0 Probleme hatten) oder durch eines der Windowsupdates lässt sich meist nur durch testen herausfinden. Besserung bringen könnte: 1) die Grafikprozessorunterstützung in Photoshop vorrübergehend zu deaktivieren (nur um zu sehen, ob es ein Problem mit der Grafikkarte ist) 2) Photoshop zurückzusetzen (offenbar gibt es Problem beim Lesen/Schreiben der Preferences, was z.B. dazu führen könnte, dass Icon statt Text angezeigt wird, Werte falsch interpretiert werden und PS daher abschmiert/einfriert/etc.) 3) einen aktuellen Grafikkartentreiber zu installieren (scheint ja eine NVIDIA GeForce MX350 verbaut zu sein) 4) zurück auf v22.0 zu gehen 5) die seit dem Problem aufgetretenen installierten Windowsupdates wieder zu entfernen |
#4
|
|||
|
|||
Vielen Dank an euch beide. Ich glaube es liegt dann an einem Windowsupdate. Mein Computer hatte ein Update gemacht und anschließend gab es öfters Fehlermeldungen. Leider kann ich meinen Computer nicht auf den Stand von davor zurücksetzen, da kein Stand in der Vergangenheit gespeichert wurde. Wahrscheinlich wäre dann das Beste, den Computer komplett zurückzusetzen.
|
#5
|
|||
|
|||
Hast du denn auch an richtiger Stelle gesucht?
> Start > Einstellungen > Update und Sicherheit > Updateverlauf anzeigen > Updates deinstallieren |
#6
|
|||
|
|||
Du hast recht! Dann habe ich falsch nachgeschaut. Kann ich auf dem Screenshot theoretisch alle Updates deinstallieren und anschließend lädt der Computer beim nächsten Neustart alle Updates neu herunter?
|
#7
|
|||
|
|||
Du schreibst ja selbst, dass vor 6 Wochen noch alles problemlos lief. Daher kommen für die Deinstallation eigentlich auch nur die Updates in Frage, die nach diesem Zeitpunkt installiert wurden.
Und je enger du das Datum eingrenzen kannst, desto weniger Updates kommen dafür in Frage. Ich würde aber nicht bei den Windows-Updates ansetzen, sondern bei den Updates von Photoshop. Bist du dir sicher, dass du vor 6 Wochen PS2020 installiert hast und nicht PS2021 (v22.x)? Solltest du nämlich mit PS2021 unterwegs sein, könnte das schrottige Update auf 22.0.1 schuld daran sein - das brachte mehr Fehler mit sich, als es behoben hat. Ob deine Windows-Updates nach einem Neustart wieder installiert werden, hängt davon ab, wie du deinen Laptop diesbezüglich konfiguriert hast. |
#8
|
|||
|
|||
habe absolut kein Zeitgefühl und kann es daher nicht genau eingrenzen wann das war. Ich habe definitiv die 2020er Version. Könnte es passieren, dass der Laptop total crasht und anschließend nicht mehr richtig funktioniert wenn ich denn die Windows-Updates lösche? Photoshop Updates habe ich bisher noch nie gemacht.
|
#9
|
|||
|
|||
Erstell doch enifach einen Systemwiederherstellungspunkt und deinstalliere dann deine Windows-Updates...
Generell funktioniert das deinstallieren von Windows-Updates aber problemlos... Hast du kontrolliert, ob der Grafikkartentreiber aktuell ist? Und machte sas deaktiveren der Grafikprozessorunterstützung einen Unterschied? |
#10
|
|||
|
|||
Habe bei den Grafikprozessor-Einstellungen nun auch meine Hauptgrafikkarte mit dazu genommen. Scheinbar wurde nur meine schwächere Grafikkarte für Photoshop bisher verwendet. Werde jetzt noch zusätzlich das mit den Updates ausprobieren.
|
Stichworte |
cpu auslastung |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Photoshop mit Dual core Prozzessoren | wolke | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 5 | 06.01.08 18:22 |
Läuft PS CS (8) mit dem Intel Core 2 Duo | Mirjam079 | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 1 | 15.09.07 12:28 |