![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Danke für die Aufklärung, das hat meine Neugierde gestillt.
Es ist immer gut, Hintergrundwissen zu haben. Aber als sehr langjähriger PS-User kann ich dir raten: verwende auch nicht ZU VIEL Zeit auf die Theorie, das nutzt dir nicht und bremst dich aus.
__________________
https://virra.deviantart.com/gallery/ |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Leider kann ich das nicht abstellen und mich fasziniert mehr die Technik dahinter, als der für mich eher unspannende, langweilige kreative Teil davor ;-) Ich sag immer ein Trainer muss nicht Fußball spielen können um das Spiel zu verstehen und ein Buchkritiker muss keine Bücher schreiben können, ;-) Trotzdem danke für den Ratschlag und schlußendlich war es ein spannender Thread, der mir ein paar graue Haare mehr bereitet hat :-) |
![]() |
Stichworte |
cmyk, farbfelder, lab, prophoto, srgb |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Externe Tutorials] Farbmanagement richtig nutzen | heikehk | Linktipps zu externen Ressourcen | 4 | 30.08.15 10:51 |
problem mit meinem cs4, kann mit meinem pinselwerkzeug nicht mehr richtig arbeiten | pitwilk | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 12.07.11 18:44 |
Farbfelder | daphne | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 24.01.11 00:39 |
Grautöne in Farbfelder-Palette | Jenny | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 01.09.09 10:48 |
mehrere Fotos als Vorlage anlegen | Scharfetiefe | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 16 | 27.08.09 18:30 |