Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 20.03.18, 11:52
Liselotte Liselotte ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 06/2017
Ort: Berlin
Beiträge: 723
OS: WIn 10 64bit
Kreativ-Software: CC Suite ab 2020
Liselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut aus
Originalbeitrag von Liselotte:

Zitat:
Wenn beim Flyer eh ein Rand frei bleibt, dann kann man auch den Flyer in einem Programm erstellen
Der Rand ist aber Drucker bedingt und hat mit dem Programm zum erstellen des Faltblattes nichts zu tun.

Zitat:
Und wenn man weiß was man braucht geht auch Wickelfalz in Word...
Bekommt man sicherlich auch hin.
Ich verstehe gar nicht warum Du Dich so in Word eingeschossen hast? Dachte wir sind hier im Photoshopcafe. Und der TE will ja auch sein Ps nutzen. Selbst CorelDraw steht Gerd zur Verfügung.
Für einen Offsetdruck wirst Du es in Word nicht hinbekommen (außer Pfusch)
Wie man auf einem Copieshop-Laserdrucker einen Flyer ohne weiße Ränder ausgibt hatte ich erklärt sogar mit einer Vorlagendatei.

@gerd42 Die Druckkosten auf A3 sind ja nur marginal größer, es wird ja nur auf größeres Papier gedruckt, was nicht der Kostenfaktor ist.
(bedruckte Fläche A4 = ca bei 5mm Rand, 287mm x 200mm = 0,0574m²
bedruckte Fläche A3 = 303mm x 216mm = 0,0655m²
Das ergibt ca 14% mehr Farbe, also weit entfernt von doppelt so teuer)

Einzigster Wehmutstropfen ist es muss geschnitten werden.
Schnack doch einfach mit Eurem Sponsor
Bei größeren Auflagen ist der Digitaldruck sowieso unrentabel, da zu teuer.
MfG

----------------------------------------

Eigentlich gedachte Antwort von heikehk


Zitat:
Ich verstehe gar nicht warum Du Dich so in Word eingeschossen hast? Dachte wir sind hier im Photoshopcafe.
Hab ich nicht.
Ja sind wir, aber Photoshop ist kein satzprogramm.
Die Flyer sind so wie ich es verstanden habe schon fertig.

Lg
Heike

Geändert von heikehk (24.03.18 um 08:44 Uhr). Grund: versehentlicher Edit wieder korrigiert. Danke an ph_o_e_n_ix
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop Flyer mit scharfen Kanten erstellen departet Hilfestellung, Tipps und Tricks 25 20.05.17 14:14
Showroom 3D Flyer mit verschiedenen Falzungen erstellen heikehk Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 29.07.15 10:25
Kosten für Flyer celina Lounge 6 26.06.13 21:07
Flyer Ramira Hilfestellung, Tipps und Tricks 47 23.02.09 19:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,21921 Sekunden mit 11 Queries