Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im Oktober wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Vergänglichkeit"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.02.17, 10:10
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.439
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Es spricht nichts dagegen, deine Bilder im (bearbeiteten) RGB Farbmodus in InDesign zu platzieren - und die finale Konvertierung nach CMYK InDesign zu überlassen.

Von machen Stellen wird auch empfohlen, das ursprüngliche Farbprofil (wie die Bilder von der Kamera/vom Scanner kommen) so lange wie nur irgendwie möglich beizubehalten. Jede Konvertierung führt zu mehr oder weniger sichtbaren Farbverschiebungen.
zB. Bilder kommen von der Kamera als sRGB, werden nach dem Öffnen in Photoshop nach Adobe RGB konvertiert, nach dem Bearbeiten in CMYK Fogra 27 gespeichert, und in InDesign nach CMYK Fogra 39 exportiert...

Voraussetzung dafür ist jedoch bei der Bearbeitung in Photoshop die SOFTPROOF Ansicht einzuschalten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.02.17, 11:33
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Prinzipiell ist es wurstegal, wer die Konvertierung übernimmt, ob das PS macht oder im PDF-Export. Aber eine entsprechende Bearbeitung sollte man gemacht haben, damit man nicht blind konvertiert. Ich persönlich bevorzuge aus diversen gründen für uns einen cmyk-Workflow, andere nutzen lieber einen RGB-Workflow. Das ist zum Großteil Geschmacksache und richtet sich eher nach den Gegebenheiten im Büro, nicht aber nach der gewünschten Ausgabequalität.

Zitat:
Zitat von haakenson Beitrag anzeigen

zB. Bilder kommen von der Kamera als sRGB, werden nach dem Öffnen in Photoshop nach Adobe RGB konvertiert, nach dem Bearbeiten in CMYK Fogra 27 gespeichert, und in InDesign nach CMYK Fogra 39 exportiert...
DAS sollte man dringend vermeiden. cymk-cmyk-Konvertierungen sind nur im Notfall vorzunehmen, da sie die Qualität auf jeden Fall mindern. In deinem Beispiel gibts auch gar keinen Grund, so zu verfahren.

Zitat:
Zitat von Dronkitmaster Beitrag anzeigen
… Nicht optimal, aber besser als gar nicht...(tatsächlich ist er mir jetzt gefühlt etwas zu hell...aber wird schon passen).…
Hier ein gutes Testbild für die allgemeine Helligkeit/Gammakurve:
http://www.deltae.eu/Downloads/Einser.jpg
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
cymk graustufen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wichtig: Umwandlung in CYMK - Farbprofil triMaik Hilfestellung, Tipps und Tricks 54 29.07.12 22:23
Schwarzweiss bild mit Farbepartie Miss_Phia Hilfestellung, Tipps und Tricks 47 05.10.09 23:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04943 Sekunden mit 11 Queries