Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.02.17, 13:11
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Also gehen wir mal davon aus, dass du einen sauber kalibrierten Bildschirm nutzt.

Dann solltest du für die SW am einfachsten im RGB-Modus arbeiten, dort ne Einstellungsdatei SW auf dein Bild packen und nach Belieben justieren. Dann alles in Graustufen wandeln. cmyk-Umwandlung hat in dem Workflow nix verloren.

Für die Umwandlung nach cmyk solltest du dein benötigtes PRODUKTIONSPROFIL vom Drucker erfragen und einstellen. Bei Bildern mit stark gesättigten Farben und Produktionen, die hochwertig werden sollen, solltest du eine Korrektur im Softproof vornehmen, bevor du nach cmyk umwandelst.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.02.17, 16:58
wackelelvis wackelelvis ist offline
Wundertüte
 
Registriert seit: 12/2015
Ort: Berlin
Beiträge: 535
OS: WIN 10 und Linux
Kreativ-Software: PS 2023, Affinity Designer & Publisher
wackelelvis ist bekannt und kennt sich gut auswackelelvis ist bekannt und kennt sich gut auswackelelvis ist bekannt und kennt sich gut auswackelelvis ist bekannt und kennt sich gut auswackelelvis ist bekannt und kennt sich gut auswackelelvis ist bekannt und kennt sich gut auswackelelvis ist bekannt und kennt sich gut auswackelelvis ist bekannt und kennt sich gut aus
Zitat:
Zitat von virra Beitrag anzeigen
Also gehen wir mal davon aus, dass du einen sauber kalibrierten Bildschirm nutzt.. .
Boah, das wäre mir auch zu viel CMYK ist doch aber der Farbraum für Drucker??


Gruß wackelelvis
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
cymk graustufen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wichtig: Umwandlung in CYMK - Farbprofil triMaik Hilfestellung, Tipps und Tricks 54 29.07.12 21:23
Schwarzweiss bild mit Farbepartie Miss_Phia Hilfestellung, Tipps und Tricks 47 05.10.09 22:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04028 Sekunden mit 11 Queries