![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Noch 'ne Idee, wenn ich das Stichwort "abfotografieren" lese. Mein Vater hat ebenfalls eine Unmenge Dias und hat sich selbst welche "digitalisiert", indem er sie mit seiner Taschen-Digicam von der Leinwand abfotografiert hat. Die Ergebnisse waren erstaunlich gut.
Freilich muss dazu natürlich das alte Equipment, d.h. eine gute Leinwand und ein funktionierender Diaprojektor, vorhanden sein und alles perfekt aufgebaut sein, damit die Bilder nachher nicht verzogen aussehen. Und man darf die Dias nicht verkehrt in den Projektor stecken. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Oder man baut sich einen aus Legosteinen... ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
PS5ger | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 11.02.15 16:10 |
Schmutzpunkte aus eingescannten Dias entfernen | Axel18 | Fotowerkstatt | 17 | 22.05.14 10:41 |
![]() |
Catoul | Showroom | 19 | 16.10.12 00:02 |
Alte Dias | micheldeutsch | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 09.06.09 13:47 |
Dias einscannen | Gyuri | Lounge | 5 | 15.02.06 11:16 |