Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fotografie > Fragen rund um die Fotografie

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Nach einem Monat Sommerpause ist das Foto-Monatsthema im September wieder da! Hier gehts zum Thema "golden"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.12.15, 19:43
Radha Radha ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 09/2014
Beiträge: 47
Kreativ-Software: CS6
Radha geht den richtigen Weg
Hi Uwe,
was mir an dem Stativ gut gefallen hat, ist:
Neigungswinkel in 4 Stufen verstellbar, Stativbeine komplett umkehrbar, rutschfeste Gummifüße & Spikes, Stativgewinde 1/4" und 3/8", integriertes Einbeinstativ
Stufenlos einstellbare Mittelsäule & umkehrbar für Makroaufnahmen, Profi-Kugelkopf aus hochwertigem Aluminium mit 1/4" Schnellwechselplatte, Stativanschluss 3/8"
Inklusive Zubehör-Ablagenetz

Da steht etwas von Stativbeine komplett umkehrbar. Was heißt das denn?
Und ich kann auch an die Mittelsäule etwas schweres mit einem Haken dran hängen. Das finde ich auch wichtig.
Kann Deins das auch?
LG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.12.15, 19:55
Benutzerbild von uwe367
uwe367 uwe367 ist offline
Affinity Mod
 
Registriert seit: 03/2006
Ort: Nähe Koblenz am Rhein
Beiträge: 3.716
OS: WIN 11
Kreativ-Software: Affinity Photo, Designer & Publisher, PSE 2024, CC
uwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könner
Umkehrbare Staitvbeine... ich vermute damit die Mittelsäule dann mit der Adapterplatte für die Kamera nach unten zeigt um bodennahe Aufnahmen machen zu können. Ok.. ist eine Möglichkeit.

Ich habe das Manfrotto nicht, aber ich weiß von vielen Fotografen, die ich gut kenne, daß sie auf diese Marke schwören und ja, ich werde mir dieses, was ich zeigte, demnächst kaufen.
Wenn der Haken für ein Gewicht für dich wichtig ist, ok. Ich aus meiner Sicht habe den bei meinem jetzigen, einfachen Stativ noch nie gebraucht. Von daher wäre der für mich eher irrelevant.
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png

Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol

uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.12.15, 20:14
wackelelvis wackelelvis ist offline
Wundertüte
 
Registriert seit: 12/2015
Ort: Berlin
Beiträge: 535
OS: WIN 10 und Linux
Kreativ-Software: PS 2023, Affinity Designer & Publisher
wackelelvis ist bekannt und kennt sich gut auswackelelvis ist bekannt und kennt sich gut auswackelelvis ist bekannt und kennt sich gut auswackelelvis ist bekannt und kennt sich gut auswackelelvis ist bekannt und kennt sich gut auswackelelvis ist bekannt und kennt sich gut auswackelelvis ist bekannt und kennt sich gut auswackelelvis ist bekannt und kennt sich gut aus
Hallo Radha,

ich habe ein "Cullmann"-Stativ, genau genommen ein Nanomax 460 RW20. Alle Details will ich hier nicht aufzählen. Wenn aber 19 cm minimale Höhe für Makros, Gummifüsse mit integrierten Spikes, robuster 3 Wege-Kopf(Alu-Druckguß), dreifache Stativbeinwinkelverstellung, schaumstoffummantelte Stativbeine sowie ein vernunftiger Preis von, ich glaub unter 100 EUR okay sind?!

HAMA hat mich enttäuscht, viel zu schnell sind die Feststellklemmen für die Stativbein- Verlängerungen gebrochen (keine drei Monate benutzt!)

Gruß wackelelvis
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Stativ für welchen Zweck? Garion Fragen rund um die Fotografie 38 14.10.20 21:44
Showroom Composing Der Euro ist kaputt Photoshopman Showroom 12 01.11.14 14:15
Nachtfotografie ohne Stativ BastiDE Fragen rund um die Fotografie 14 08.07.12 09:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,17981 Sekunden mit 11 Queries