![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Selektive Wahrnehmung.
Jeder liest, was er lesen will. Zwinker. Ich hatte Linux auf dem System und Windows als Zweitsystem in unterschiedlichen Partitionen. Da ich den Entschluss traf mich komplett von Linux zu trennen, setzte ich das System only Windows komplett neu auf. Wer behauptet man braucht hierfür Fachwissen, hat schon lange kein Windows mehr installiert. Lach. Geht alles vollautomatisch inkl. Treiberinstallation. Der Vorteil beim Mac ist für mich lediglich, dass es vom Konzept der Software über das Betriebssystem bis zur Hardware von Standards geprägt ist, die konsequent umgesetzt sind. Auch wenn es ab der Individualität so mangelt, kommt der Otto Normal Nutzer so prima zurecht. Den Preis den er dafür zahlt ist natürlich vorhanden, doch nicht mehr so immens wie vor Jahren. Schade das Linux sich nur bei Profis durchsetzte. Mein letztes Fazit in diesem Posting. Falsch machen kann man in der Regel nix. Beide Systeme sind gut. Apple etwas schicker. Windows etwas offener und individueller. Doch glücklich kann man mit beiden Systemen werden. Wie bei Audi, BMW oder Mercedes.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#2
|
|||
|
|||
Hallo stefu, von gefährlichem Halbwissen halte ich nicht aber in diesem Fall hätte ich gerne dein Halbwissen. Ich habe was Computer angeht, außer dass ich sie benutzen kann, zwei linke Hände. Vielen Dank für die Antworten und auch für den regen Meinungsaustausch zwischen Dir und „virra“, war sehr interessant. Ich arbeite mit Windows schon seit dem es Windows gibt aber ein Hinweis von „virra“ hat mich fast überzeugt.
Zitat: Alleine schon der geschrieben Beitrag enthält für mich diverse Hinweise auf benötigtes Fachwissen, welches ich beim Mac einfach nicht brauche. Leider haben alle Verkäufer mit denen ich gesprochen habe noch weniger Ahnung als ich. Einen WIN-Rechner für meine Anforderung zusammenzustellen hat keiner geschafft, liegt auch daran, dass ich noch keinen gefunden habe der Photoshop kennt und einen Rechner entsprechend zusammenstellen kann. Noch mal Danke, selbstverständlich auch Danke an alle anderen, die Ihre Meinung dazu beigetragen haben. |
![]() |
Stichworte |
mac, photoshop, windows |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
PSE 7 und Windows 7 | Hebe | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 11 | 23.11.09 09:49 |
Photoshop CS 4 - Windows oder Mac OS X | Fortuna | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 11.10.09 18:57 |
PS und Windows 7 | giovanni00190 | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 11 | 01.07.09 13:06 |
![]() |
blindguard | Lounge | 5 | 10.12.05 12:30 |
![]() |
blindguard | Lounge | 1 | 10.08.05 14:25 |