Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.10.06, 20:31
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.046
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Hallo Gert,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.

Ich würde prinzipiell den Weg von Volker bevorzugt anwenden, weil man da Fehler immer wieder korrigieren kann. Dabei würde ich mit einer Maske arbeiten und die Bereiche des Graustufenbildes über eine Maske ausblenden, die Bunt bleiben sollen.

Hier kannst Du in der Maske mit dem Pinsel ausfeilen. In einer Maske kannst DU allerdings auch mit den Filtern, wie z.B. dem Gaußschen Weichzeichner arbeiten, um die Übergänge etwas weicher zu gestalten. Ist die Maske "falsch herum" kannst Du sie mit Strg + I "umdrehen". Sollte die Maske vollständig unbrauchbar sein, dann kannst Du sie mit der Mouse fassen und in den Mülleimer werfen. Die Abfrage, ob Du sie vorher anwenden möchtest, solltest Du in diesem Fall allerdings verneinen.

Viel Spaß noch hier

Heike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.10.06, 23:49
Gert Gert ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2006
Ort: Swisttal (Eifel)
Beiträge: 8
OS: Windows
Gert geht den richtigen Weg
Ist doch eigentlich eine ziemlich universelle Sache, Photoshop - wenn man bedenkt, wie viele verschiedene Wege es zur Lösung gibt. Das macht es allerdings auch sehr aufwendig, mit PS mal richtig vertraut zu werden, gerade wenn man nicht Berge Zeit hat, alle tausendseitigen Bücher zu lesen.

Nochmals vielen vielen Dank, nicht nur für die Tipps, sondern auch für das schöne Willkommen!

Habe einen Weg gefunden, mit dem ich ganz gut zurecht komme, ein Mix aus den Vorschlägen:
Erzeuge eine neue Ebene durch Kopie.
Die Farbe nehme ich über die Kanäle raus (ist auch als eine sehr gute Möglichkeit in dem Buch "Schwarzweiß Labor" von C. Künne beschrieben, das ich mir auf der Photokina vom Docma-Stand mitgenommen habe).
Dann schneide ich einfach mit dem Lasso das aus der sw-Ebene raus, was farbig werden soll und damit kommt die darunter liegende farbige Ebene an den ausgeschnittenen Stellen durch.
Fertig.
Habe schon eine Zeitlang die Bücher von Baumann und Künne im Schrank und keine Zeit gefunden, das wirklich zu lesen und vor allem selber nachzumachen. Das gleiche gilt für die DVDs, die ich mir von Video2Brain gekauft habe. Die sind wirklich toll und zu empfehlen, allerdings mit 2 PCs, damit man während des Workshops das direkt nachvollziehen kann. Sonst geht alles links rein und rechts wieder raus. Aber es führt kein Weg dran vorbei, man muß es selber lernen und gottseidank kommt ja jetzt der Winter und das Motorrad bleibt in der Garage.
Dann traue ich mich auch an Masken, bis Karneval muß das klappen...

Viele Grüße
Gert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.10.06, 09:14
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.046
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Hallo Gert,

das mit den Masken ist an sich nicht so schwer und wenn man den Drreh erstmal raus hat, dann eine wirklich tolle Sache, zumal man da sehr viele Möglichkeiten hat.

Das angenehmste an diesen Masken ist allerdings, daß man das Originalbild nicht "verschnippelt", denn wenn man sich vertan hat, dann kann man das schnell korrigieren ohne Schritte rückgängig machen zu müssen.

Daß Du das vorerst so gelöst hast kann ich nachvollziehen, denn das Lasso war anfangs auch meine erste Wahl, da es so schön einfach zu verwenden ist.

Falls Du Deine "Lasso-Auswahl" etwas weicher auslaufen lassen möchtest, kannst Du unter "Auswahl"; "Weiche Auswahlkante" den Rand in der Größe der Pixel, die Du angibst weich auslaufen lassen. Unter Umständen ist das was für Dich.

Sollte im Winter das Wetter zu schlecht sein, kannst Du Dich bzgl. Auswahl erstellen auch mal mit den Pfaden beschäftigen, denn eine mit einem Pfad erstellte Auswahl ist noch am schönsten (Hab ich auch erst hier mühselig gelernt, stimmt aber).

Und prinzipiell: Laß Dich vom Funktionsumfang nciht abschrecken, denn nach und nach entwickelt man automatisch einen Spieltrieb, der einen immer wieder neue Sachen ausprobieren läßt. Wenns Fragen gibt, dann einfach hier nachfragen (das hilft eigentlich immer). Auch das Stöbern in den Tuts (auch unter Grundlagen) hilft immer sehr weiter und bringt auf neue Ideen.

Viel Spaß noch

Heike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bild in s/w mit einzelnen farbigen Elementen? thunder01de Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 27.01.11 12:32
Logo in weiss auf farbigen Hintergrund corraggiouno Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 23.01.11 21:42
Tutorials Photoshop Schwarz/weiß Bilder mit farbigen Stellen | c o r e a l l a | Fortgeschrittene Techniken 85 21.01.11 13:17
Showroom Fotografie Schwarzweiß-Max gelöschter User Showroom 5 21.06.10 07:18
Programm / Plugin zum Umfärben von Bereichen/ Gegenständen Coder Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 02.12.08 09:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,10194 Sekunden mit 11 Queries