Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.01.15, 18:22
VisionOfVictor VisionOfVictor ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 01/2015
Beiträge: 67
Kreativ-Software: Photoshop CC
VisionOfVictor hat die ersten Hürden gemeistert
Also die Vordergrundfarbe ist die, die gerade AKTIV ist. Die Hintergrundfarbe ist die, die einfach da ist aber du nicht nutzt.

Beispiel: Du hast eine völlig leere Ebene. Also deine Ebene besitzt keine Farbe.
Du nimmst dann das Füllwerkzeug und möchtest diese leere Ebene fühlen.
Wenn du jetzt mit dem Füllwerkzeug also auf eine leere Ebene klickst, wird sich die leere Ebene mit der Vordergrundfarbe füllen, weil Vordergrundfarbe immer die ist die aktiv ist.

Man könnte eigentlich vereinfacht sagen, das die Hintergrundfarbe nur da ist wenn du schnell mal zwischen zwei Farben wechseln willst (also zwischen der "aktiven" Vordergrundfarbe und der Hintergrundfarbe). Und das kannst du mit dem Shortcut X machen. Mit X wechselt du zwischen der Vordergrundfarbe und der Hintergrundfarbe.
Noch anderst gesagt: Mit dem Shortcut X wird die Vordergrundfarbe die aktiv ist verschoben zur Hintergrundfarbe und die Hintergrundfarbe wird zur Vordergrundfarbe, zur aktiven Farbe.

Beispiel: Du hast für die Vordergrundfarbe Weiss eingestellt und für die Hintergrundfarbe die "nicht aktiv" ist Schwarz eingestellt.
Füllst du jetzt mit dem Füllwerkzeug deine leere Ebene, wird logischerweise mit der Farbe Weiss-(Vordergrundfarbe) gefüllt.
Hast du es dir aber anderst überlegt und willst schnell doch die Ebene mit Schwarz füllen, klickst du einfach auf deine Tastatur X und die Hintergrundfarbe mit der eingestellten Farbe Schwarz wechselt mit der Vordergrundfarbe und ist dann selbst die Vordergrundfarbe und die weisse vorherige Vordergrundfarbe wird zur Hintergrund"nichtaktive"Farbfläche.

Logischerweise kannst du diese Hintergrund und Vordergrund Symbölchen mit eigener Farben besetzen (einfach doppelklick auf das Hintergrund oder Vordergrundfarbflächensymbölchen).

Ausserdem gilt das auch für das pinseln. Wenn du pinselst ist immer die Vordergrundfarbe die mit der du malst. So einfach ist das.

PS: Mit dem Shortcut D, kannst du die ursprüngliche Hintergrund und Vordergrundfarbe wieder einstellen (also Schwarz und Weiss).
Also mit D sozusagen immer auf die Grundeinstellung der Hintergrund und Vordergrundfarbe zurückkehren.

Geändert von VisionOfVictor (22.01.15 um 18:31 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das könnt ihr doch nicht machen ... gelöschter User Lounge 12 02.02.12 08:55
fehlende Datei wird gesucht... aber nicht gefunden Ronald Hilfestellung, Tipps und Tricks 14 15.01.12 12:26
Ich bitte um Hilfe [Modul nicht gefunden] Wild123 Installation, Konfiguration, Hardware und Software 2 12.08.09 14:22
Datei nicht gefunden Wandervogel Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 25.09.08 15:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05020 Sekunden mit 11 Queries