Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im November wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Spiegelung"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #36  
Alt 19.09.14, 17:30
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo virra!

Wenn es darum geht nur die Hauttöne zu schützen, würde ich sofort wiedersprechen und behaupten, dass ich mit einer Auswahl definitiv schneller zu Potte komme, als über manuelle Malerei in einer Maske.

Hier habe ich mit einer Schnellauswahl gearbeitet:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1411136686_Unbenannt-1.jpg
(Quelle: Pixabay.com)

Wenn ich jetzt die Vorauswahl machen würde im Quickmodus und anschließend daraus eine Maske anlege, wäre es doch das Selbe, als wenn ich in der Maske beginne zu malen und anschließend diese Maske verfeinere mit der „Quickmask“ der Kanäle.

Viele Wege führen nach Rom.
Das war die Intention meines Schreibens.

Wenn es lediglich darum geht die Haut zu schützen, ist die Arbeit in vielen Fällen mittels Auswahl>Maske>Maske verfeinern der schnellere und effektivere mag ich behaupten.

Doch das kommt immer auf den individuellen Fall an und wie man es selbst lernte. Für mich ist die Quickmask nur in Ausnahmefällen etwas.

Es gibt Menschen, die immer noch mit dem Kanalmixer in S/W umwandeln — weil sie es so gewohnt sind.

Und dass eine Maske mit der Auswahl verwand ist und sowohl die Auswahl in die Maske umzuwandeln ist, wie auch die Maske in die Auswahl sollte die Verwandschaft deutlich aufzeigen.

Der Wege gibt es viele.

Grüßle
Stephan
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Maskierungsmodus ? BlackCat Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 05.02.12 15:07
Tutorials Photoshop Freistellen mittels Maskierungsmodus Catoul Fortgeschrittene Techniken 4 22.04.10 16:57
Maskierungsmodus Ansicht ändern? Wiebke Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 26.03.10 01:10
"Wiches Licht"-Filter erzeugt grünes Licht Saiien II Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 28.04.09 23:25
Shifttaste im Maskierungsmodus Scubamarco Hilfestellung, Tipps und Tricks 10 11.08.08 01:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,27065 Sekunden mit 11 Queries