![]() |
#2
|
||||
|
||||
So etwas kannst Du schon während der Aufnahme einfach vermeiden.
Gehe mit der Kamera so nah, wie es geht an den Zaun heran — das Objektiv darf den Zaun ruhig berühren mit der Gegenlichtblende. Dann verschwindet der Zaun auf optischem Weg ohne das Zutun von Photoshop. Jetzt solltest Du Dir, wenn Du dies üben möchtest, den Stempel nehmen und auf einer neuen leeren Ebene anfangen Draht für Draht das ganze Herauszuretuschieren. Ist mühselig, macht wenig Spaß, ist jedoch machbar. Oftmals hilft auch das Fenster „Kopierquelle“ wenn die Winkel nicht passen wollen. Wenn es schneller gehen soll, dann den Bereichsreparaturpinsel in der Größe der Gitterstäbe plus ein bisschen was und damit Gitterabschnitt für Gitterabschnitt voranschreiten. Dauert auch, ist jedoch komfortabler bei oftmals ebenfalls guten Resultaten. An Kanten kann man dann den Kopierstempel wählen. Lieben Gruß Stephan |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
M. Rudolph Fotografie | Fortgeschrittene Techniken | 5 | 19.05.14 10:33 |
HILFE, störende Objekte auf Foto , DRINGEND | Squid | Fotowerkstatt | 33 | 12.02.14 13:29 |
[Video] Störende Elemente aus einem Foto entfernen und Schatten rekonstruieren | heikehk | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 0 | 07.01.13 15:49 |
Ebene (multiplizieren) in den Vordergrund | launebaer | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 08.04.12 22:00 |
Wie schalte ich das im Vordergrund zeichnen ein | Duck | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 08.04.12 12:17 |