Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop störende objekte im vordergrund (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20474)

Atlantica 14.08.14 20:16

störende objekte im vordergrund
 
so Ihr lieben

wie ihr ja wisst bin ich fleissig am üben mit PS6. und im grunde komm ich sehr gut damit zurecht, so als newcomerin, aber hier hab ich wirklich zuviele zäune vor den augen :emo_biggr und sehe die lösung nicht.

ich war heute in einem tierpark. kennt ihr das? ein tolles tier, man wills fotografieren, doch immer diese doofen zäune im vordergrund. manchmal kann man die linse zweischen die zaunlöcher halten und manchmal eben nicht und sie verderben einem das ganze bild.

folgendes bild:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1408040059_fuchs.jpg

meine frage:

wie macht man in photoshop den doofen störenden zaun/draht weg?

danke schon jetzt für antworten.

lg
atlantica

stefu 14.08.14 20:26

So etwas kannst Du schon während der Aufnahme einfach vermeiden.
Gehe mit der Kamera so nah, wie es geht an den Zaun heran — das Objektiv darf den Zaun ruhig berühren mit der Gegenlichtblende.

Dann verschwindet der Zaun auf optischem Weg ohne das Zutun von Photoshop.

Jetzt solltest Du Dir, wenn Du dies üben möchtest, den Stempel nehmen und auf einer neuen leeren Ebene anfangen Draht für Draht das ganze Herauszuretuschieren.

Ist mühselig, macht wenig Spaß, ist jedoch machbar.
Oftmals hilft auch das Fenster „Kopierquelle“ wenn die Winkel nicht passen wollen.

Wenn es schneller gehen soll, dann den Bereichsreparaturpinsel in der Größe der Gitterstäbe plus ein bisschen was und damit Gitterabschnitt für Gitterabschnitt voranschreiten. Dauert auch, ist jedoch komfortabler bei oftmals ebenfalls guten Resultaten.
An Kanten kann man dann den Kopierstempel wählen.

Lieben Gruß
Stephan

Atlantica 14.08.14 20:31

oha danke für die schnelle antwort.

ja normalerweise mach ich das auch mit der kamera. doch hier muss ich weiter weg gehen und ein bisschen in die höhe damit man den fuchs im gras überhaupt sah und fotografieren konnte. heisst, ich stand hier in etwa 10m entfernung und in der höhe. da gings leider nicht mit camera an zaun halten

mit dem stempel werzeug also? hmm....muss ich mal versuchen.

danke dir.

lg

heikehk 15.08.14 02:40

Hallo Atlantica,
Richte dich shcon mal auf einiges an Arbeit ein. Aus meiner Erfahrung noch ein paar Tipps:
  • Es gibt zu dem Kopierstempel einen Eigenschaften-Dialog. Schau dir den mal an
  • In der Optionsleiste kannst du einstellen "aktuelle ebene und darunter". Das gibt dir die Möglichkeit deine Korrektur auf einer leeren Ebene oberhalb des Fotos zu machen. Kann ich aus leidvoller Erfahrung mit Korrekturen direkt am Bild nur wärmstens empfehlen
  • Nimm eine Pinselspitze mit weicher Kante für die Stempelarbeit. Das gibt weichere Übergänge
  • Wechsle immer wieder die Quelle mit alt-Taste und Klick an passend wirkender stelle.
  • Immer in kleinen Schritten arbeiten hilft.

Gruß
Heike

Atlantica 15.08.14 10:08

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 320529)
Hallo Atlantica,
Richte dich shcon mal auf einiges an Arbeit ein. Aus meiner Erfahrung noch ein paar Tipps:
  • Es gibt zu dem Kopierstempel einen Eigenschaften-Dialog. Schau dir den mal an
  • In der Optionsleiste kannst du einstellen "aktuelle ebene und darunter". Das gibt dir die Möglichkeit deine Korrektur auf einer leeren Ebene oberhalb des Fotos zu machen. Kann ich aus leidvoller Erfahrung mit Korrekturen direkt am Bild nur wärmstens empfehlen
  • Nimm eine Pinselspitze mit weicher Kante für die Stempelarbeit. Das gibt weichere Übergänge
  • Wechsle immer wieder die Quelle mit alt-Taste und Klick an passend wirkender stelle.
  • Immer in kleinen Schritten arbeiten hilft.

Gruß
Heike

ui das sind sehr nützliche tips.!

danke dir. ja hab gestern schon bemerkt, es gibt heidenarbeit.
da muss man dann schon sich hinterfragen: lohnt es sich oder nicht oder bekommt man ein ähnliches objekt auf stockseiten.
aber mir gehts ja drum sowas zu können für den fall der fälle, also wird geübt.

lg

heikehk 15.08.14 10:09

Viel Erfolg :ok:
Wenn es dir nicht ums üben ginge, würde ich dir abraten das zu machen ....

gelöschter User 15.08.14 12:26

Hallo atlantica,

du kannst mit Reparatur-Pinsel versuchen, brauchst aber sehr viel Zeit.
Man soll sehr präzis arbeiten, besonders beim Tier.

Ich habe bei Fotografieren im Zoo nie Probleme gehabt.
Abstand spielt keine Rolle.
Es hängt vom Objektiv ab, man soll auch richtig fokussieren und richtige Blende einstellen.

http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ad.php?t=19917

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1408098257_1408040059_fuchs.jpg

stefu 15.08.14 12:55

Du kannst es Dir auch recht einfach machen ;)

Zumindest in den Bereichen mit dem Zaun und der Wiese.

Hierzu nimmst Du das Zeichenstiftwerkzeug und gehst den Zaun mit diesem Werkzeug im Modus „Pfad“ mittig ab.
Jetzt hast Du einen Pfad, der den Zaun abbildet.

Nun wechselst Du zum Bereichsreparaturpinsel und passt die Größe so an, dass das Werkzeug etwas größer ist, als der Zaun selbst.

Wieder zum Zeichenstift und nun mit der rechten Maustaste Pfadkontur füllen wählen und dann den Bereichsreparaturpinsel.

Und fertig.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1408100087_Unbenannt-1.jpg

So hast Du es in drei Minuten korrigiert und kannst Dich dann etwas genauer dem Fuchs widmen und kleinere Fehler korrigieren.
Spart massig Zeit!

Grüßle
Stephan

intelli 15.08.14 13:05

Hier, auf die Schnelle. Mit ein bisschen Liebe zum Detail kannst Du da bestimmt mehr rausholen, aber ein Ersatz für ein gutes Foto wird es nie sein. ;)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1408100728_fuchs.jpg

Gruß

intelli

Atlantica 15.08.14 13:08

mann oh mann!! toll wie ihr das gemacht habt. das sind ja alles tolle lösungsansätze.

ich werd alle lösungen mal versuchen. und sehen welche für mich geignet ist, mit welcher ich am besten zurecht komme.

ich danke euch....ihr seid genial.

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04746 Sekunden mit 8 Queries