Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.08.14, 16:18
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Zitat:
Zitat von demaal Beitrag anzeigen

Also die NEFs importier ich ja über CameraRaw in PS, …
Ich brauch ja im Prinzip ein Dateiformat, welche alle Informationen der NEF-Datei beinhaltet UND was mir Photoshop dann erstellen kann …
DEN Zahn muss ich dir leider zeihen. Ein RAW ist ein RAW ist ein RAW und kann durch nix anderes ersetzt werden. PS aber kann kein RAW abspeichern. Peng. Was bedeutet das für dich?

ALLE Informationen deines Speicherchips sind auf dem RAW vorhanden. Deine Entwicklung macht daraus ein „normales Bild“. Du kannst in ACR zwar auch „normale Bilder“ (z.B. Tiff) bearbeiten, aber eben nur in dem Maße, wie ein Tiff (oder jpg) eben hergibt. Dabei sind z.B. Korrekturen des Objektives oder der Weißabgleich futsch. Du kannst diese Funktionen nur noch in angelehnter Weise nutzen, aber das ist kein Vergleich mit dem RAW.

Das ist nicht schlimm, sondern normal. Machst du ein Papierbild von einem Filmnegativ, ist da auch ein Verlust drin, der üblich ist.

Deine Bearbeitung des „normalen Bildes“ im ACR erzeugt jedoch keine ZUSÄTZLICHEN Einbußen, insofern machst du alles Richtig, so lange du deine RAW nicht in die Tonne trittst. Denn wer weiß, in 2 Jahren bist du viel weiter und willst evtl noch mal was aus deinen digitalen Negativen machen …

… und: Nein, Kanäle tauschen kannst du nur in PS, nicht im ACR.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop Von CC 2014 zurück auf CC Mia San Mia Installation, Konfiguration, Hardware und Software 10 21.07.14 20:35
pdf in psd zurück dennis1000 Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 04.10.13 20:36
Ich bin wieder zurück albina Lounge 25 19.07.12 09:02
Wir treten zurück gelöschter User Lounge 11 18.10.10 06:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04466 Sekunden mit 11 Queries