![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Ein gutes, sauber ausbelichtetes Foto hat (vorausgesetzt, diese Farben kommen im Motiv auch vor) immer als dunkelsten Punkt schwarz und als hellsten weiß. Das Gehirn denkt gerne das wäre so, auch wenn es nicht so ist. Deswegen einfach mal die Pipette nehmen und nachschauen, welche Farbwerte wirklich im Bild sind, so kommst du sehr schnell darauf, inwiefern es vom Standard abweicht. WEISS man erstmal, wohin die Reise gehen soll, ist der Weg dahin oft nur noch ein Spaziergang. |
#2
|
|||
|
|||
Ich muss dieses Thema leider noch einmal hochholen.
Es ist so, dass dieser Effekt ja manchmal wirklich leicht zu erzielen ist. Manchmal bin ich wirklich begeistert, manchmal kommt er leider so gut wie gar nicht zur Geltung. Meine Frage ist nun, wie muss ein Bild aufgebaut sein, dass man dieses "Milchige" besonders gut einsetzen kann? |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
nafets-nuarb | Showroom | 15 | 26.08.11 20:12 |
Wie kann man "Rahmen"-"Spiegelung" von picnik nachbauen? | titine | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 18 | 02.06.11 12:41 |
Suche eine Art "Master-" oder "Quell-Datei" | Weissnix | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 11.02.10 18:06 |
US Flage "beschmutzen" und weiße Flagge "beflecken"? | conter1 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 12.11.09 18:14 |