![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Generell ohne die Bilder zu kennen würde ich sagen, dass ich ohne die Bilder zu kennen nix sagen kann. Doch natürlich sind die Altbekannten immer eine Empfehlung wert, weswegen ich auf die Gradationskurve verweisen möchte. Das Bild liegt im Original in Farbe vor? Prima, denn dann ist der Spielraum um längen erweitert. Hier könnte dann mit selektiver Farbkorrektur und einer sw-Ebene viel erreicht werden. Manchmal hilft es auch das Bild zu duplizieren und einfach frech in den Modus „weiches Licht“ oder „Ineinanderkopieren“ zu versetzen. Doch ohne das Bild gesehen zu haben und ohne zu wissen, was genau „flau“ ist und wie es in Deiner Vorstellung sein müsste, ist es schwierig. Grüßle Stephan |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
heikehk | Lounge | 0 | 11.04.14 11:46 |
Fingerabdruck nachbearbeiten | Waterboy182 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 22.05.11 12:01 |
Bleistiftzeichnungen nachbearbeiten | Jones81 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 14 | 30.03.09 16:28 |
Winterbilder nachbearbeiten | nomis2001 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 13.01.09 16:37 |