![]() |
#26
|
||||
|
||||
Mit meiner Methode geht nix vom Flügel verloren, Stefu. Ich hab den Arbeitsbereicht vor der Verzerrung nach oben vergrößert, dann bleibt der Flügel erhalten. Das kann er auch machen, wenn er nach deiner Methode arbeitet.
Nur die "fehlenden Ecken" unten aufzufüttern, das wird etwas komplizierter. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ekg linien zeichnen? | schorch | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 02.04.10 17:20 |
Stürzende Linien begradigen | oldy39 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 10.03.10 19:33 |
Linien mit Photoshop | cdvxdMAN | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 13.09.09 14:10 |
[Sonstiges] Linien | blindguard | Stock-Bilder (von Usern für User) | 0 | 28.02.09 11:07 |
Linien | rossinie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 19.07.05 00:15 |