![]() |
#24
|
||||
|
||||
Eine ganz andere Möglichkeit wäre das Pfadwerkzeug und die Pfade dann mit entsprechenden Pinseln zu füllen.
Da es sich um eine einfache Form handelt, dürfte es kein Problem sein, die Konturen nachzufahren und den Look mit den geeigneten Pinselspitzen darzustellen. Dann hast Du 100% Transparenz bei starken und exakten Konturen. Der Weg über einzelne Dateien, so wie ich es mit der angehängten PSD für eine schnelle Realisation machte, wäre meiner Ansicht nach jedoch der bessere - weil auch optisch ansprechendere. Sollte die Schrift sich mitverfärben, was passieren kann, wenn sie nicht exakt weiß ist, dann einfach mit der Tonwertkorrektur und dem Weißpunktwerkzeug diese zuvor als weiß definieren. Grüßle Stephan |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Damit meine ich zum Beispiel wie bei einer Iphone MMS! | shorty | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 21.06.13 20:05 |
Transparenz | peterj. | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 6 | 16.10.10 11:19 |
Hilfegesuch: Button Glanz-Lichteffekt nach Beispiel | Prenomium | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 23.03.10 21:20 |
weiche Übergänge malen, Beispiel: Haut | Dijana | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 31.12.09 03:40 |
![]() |
tuffenuff | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 30.05.09 15:14 |