Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fotografie > Fragen rund um die Fotografie

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im Oktober wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Vergänglichkeit"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.11.13, 01:38
CS4-Rookie CS4-Rookie ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 07/2009
Ort: Worms
Beiträge: 873
OS: Windows 10 prof.
Kreativ-Software: CS4, CS5, CC, LR5
CS4-Rookie zeigt gute VoraussetzungenCS4-Rookie zeigt gute VoraussetzungenCS4-Rookie zeigt gute Voraussetzungen
Hmm,

Kann ja immer an einem einzelnen Objektiv liegen. Aber über mehrere verschiedene Cammarken kann ich durchgehend berichten, das,kein Zoom auch nur annähernd an die Festbrennweite heran kam. Allerdings hab ich das auch unter Studiolicht probiert, das ist meiner Meinung nach am besten zu vergleichen und mit Festbrennweite auch gnadenlos scharf.

Das soll keinesfalls heißen dass die Pics mit den hervorragenden Zoomobjektiven schlecht wären, nein, alleine betrachtet sind die sehr gut, aber im Vergleich fällt es doch deutlich auf.

Viel gearbeitet habe ich mit Sony - da wurde das 1.8er ganz schnell das Lieblingsobjektiv. Unterschied: Mehrere Welten!

Bei Canon hab ich das angesprochene 24-105 4.0 und das 50 mm 1.4 mit der Mark 3. Da sind die Unterschiede viel,kleiner, aber die Zooms sind auch vielfach teurer.

Das 24-105 ist ein prima Objektiv, aber doch gegen ein Festbrennweite kann es nunmal nicht anstinken, auch nicht das richtig gute und schweineteure 24-70 III, welches ich mal einen Tag hab testen können, das ist deutlich schärfer als das 24-105 aber erreicht nicht die Festbrennweite. Aber die Unterschiede sind viel kleiner als bei meinen Sony Objektiven, ist auch ne ganz andere Güteklasse. Aber das Sony 1.8 spielt in der gleichen Liga wie das Canon 1.4! Sind halt Festbrennweiten.

Allerdings der Fairniss halber muß man sagen, dass das dem Betrachter nur im direkten Vergleich auffällt, auch das 24-105 liefert prima Bilder.

Aber vergleiche mal,unter der selben Lichtsituation.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.11.13, 13:21
Benutzerbild von Stiiift
Stiiift Stiiift ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 06/2012
Ort: Hutthurm, Niederbayern
Beiträge: 94
OS: Windows Vista 64
Kreativ-Software: CS 5.5 Design Standard
Stiiift zeigt gute VoraussetzungenStiiift zeigt gute Voraussetzungen
Jop, so ist es am besten gesagt.
Ich denke auch, daß Festbrennweiten im Studioeinsatz einfach sinnvoller sind, weil man alles perfekt abstimmen kann. Dadurch daß sich die Brennweite nichtmehr ändert, können im Vorfeld schon viele andere Einstellungen festgelegt werden. Außerdem sagt ja eine alte Fotografen-Weißhet man soll bevorzugt mit den Füßen zoomen, und nicht mit dem Objektiv.
Ich denke aber trotzdem, daß es (Brennweiten-bezogen) kein "optimales" Studio-Objektiv gibt.
Klar betiteln viele (Canon Nutzer) das 85 1.2er als eines der besten Objektive für den Studio-Einsatz, aber mit den 85 mm Brennweite hat das IMHO wenig zu tun. Auch mit 12mm oder 150mm sind im Studio tolle Bilder zu machen.
Ich würde warscheinlich zu einer gunstigen Festbrennweite (85 1.8 oder 50 1.4) PLUS hochwertigem Zoom-Objektiv greifen, im Bereich von leichtem Weitwinkel bis leichtes Tele mit vernünftiger Lichtstärke (wie etwa ein 24 70 2.8 oder 24 105 4.0)
Da sind zwar auch schnell mal 1000 Euro futsch, aber für irgendwas gehen wir ja schließlich alle zur Arbeit
__________________


meine Bilder dürfen bearbeitet und in diesem Forum wieder eingestellt werden
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Möchte mir ein kleines Fotostudio einrichten - irgendwelche Tipps? CS4-Rookie Fragen rund um die Fotografie 14 13.03.14 18:11
Objektiv für Makroaufnahmen? bieber Fragen rund um die Fotografie 15 05.03.13 08:24
Showroom Malerei & Zeichnung Objektiv PeWo Showroom 34 22.09.12 23:54
Tamrons AF 18-270mm Objektiv Garion Fragen rund um die Fotografie 5 17.04.11 00:03
Objektiv renate1511 Fragen rund um die Fotografie 21 16.03.10 23:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05575 Sekunden mit 11 Queries