![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo!
Der primäre Sinn der Frequenztrennung ist eigentlich der, dass bei dieser Methode feine Details (Poren, Härchen) noch erhalten bleiben. Das ist hier leider nicht der Fall und deshalb wirkt die Haut auch wie Porzellan, wie Ugge schon sagte. Mir gefällt das Ergebnis trotzdem, aber für dieses Ergebnis wäre keine Frequenztrennung nötig gewesen. Interessant wäre es allerdings, das Model mal VOR deiner Bearbeitung zu sehen! Denn wenn dort bereits Poren und Härchen "zuge-Make-Up-t" wurden, dann hilft natürlich auch eine Frequenztrennung nicht wirklich weiter... PS: Die Haare scheinen mir doch seeeehr glatt freigestellt zu sein, aber das liegt vielleicht auch an der etwas kleinen Bildgröße.
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beauty Retusche | BlackQP | Work in Progress | 15 | 05.05.12 19:32 |
Beauty | sham | Work in Progress | 4 | 22.05.10 17:10 |
Beauty or not? | Pathfinder | Work in Progress | 9 | 13.06.09 08:47 |
Evolution of Beauty II | Scubamarco | Lounge | 5 | 15.01.07 14:59 |