![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Ich öffne die Bilder in Programm Bridge (RAW Converter), gehört zu Photoshop, mit den Reglern wie Belichtung, Höhen, Tiefen, Kontast, Schwarz, etc.... stelle ich die Fotos auf die gewünschte Helligkeit und speichere sie dann ab. Wenn ich mir diese Bilder wieder in diesem Programm (Bridge) anschaue sind die Änderungen gespeichert. Wen ich aber die Bilder nur am PC -Laufwerk öffne und anschaue sind die Änderungen nicht gespeichert.
Das ist für mich leider unverständlich. ??? L.G. Fred |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Das Bild kannst du mit Befehl-R öffnen, ohne dass PS geöffnet wird. Dann nicht rechts auf OK, sondern links auf Speichern gehen. Achtung: Beim Speichern als jpg wird die Größen- und Farbeinstellung genommen, die du in der Mitte unten angewählt hast. Keine Angst vor den Namen, BR hängt eine weitere Zahl an, so dass das Original erhalten bleibt, selbst wenn man ein jpg bearbeitet und wieder ein jpg abspeichert. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
spiegeln von Bildern in Adobe Bridge | Finn | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 15.04.11 16:21 |
Adobe PS7 Elements - Speicherort für Stichwort-Tags | Kuhhirn | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 14.12.10 14:30 |
Adobe Bridge Stichwörter | sumicato | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 03.05.10 13:37 |
Sortierfilter in Adobe Bridge CS3 | samospeter | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 15.08.08 19:05 |
Script für Adobe Bridge!?! | psychomania | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 0 | 26.12.06 12:58 |