![]() |
#11
|
|||
|
|||
Alles klar
![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
@ blindguard:
"...jenseits von gut und bös" - kann ich nicht bestätigen! Ich hab mir bei meinen ersten online-Aufträgen vor einigen Jahren auch so etwas in dieser Richtung dazu gedacht. Diese online-Druckbuden erleben derzeit einen wahren Boom, sprich: Die Konkurrenz lauert schon an der nächsten Ecke, die können sich keine groben Schnitzer hinsichtlich der Qualität mehr erlauben. Die Kehrseite: Die kleineren (Familien-)Betriebe mit einer handvoll Mitarbeiter bekommen diesen Preiskampf jedoch gnadenlos zu spüren. Investieren oder krepieren. Hauptsache billig und das Pferdefleisch schmeckt. |
#13
|
||||
|
||||
naja ich sag mal: bunt drucken kann (fast) jeder und heute sogar ohne qualifiziertes personal.
dementsprechend kann ich auch die preise senken (ausschuss gleich eingerechnet). durch die masse bekomme ich gute preise bei druckfarben und papier, die keine "kleine" druckerei bekommen kann. die wahre qualität richtet sich letztlich nach dem anspruch derer, die drucken lassen. ich will nicht sagen dass (alle) onlinedruckereien keine qulität liefern, aber lieschen müller, die ihren flyer für ihr blumengeschäft in word mal eben selbstgestrickt hat, der in der druckerei automatisch von rgb in cmyk umgewandelt wurde und am ende ihren ansprüchen gerecht wird, die ist natürlich froh für 'n appel und 'n ei ihre drucksachen zu bekommen. aber der markt geht durch diese ganzen onlinedinger in vielerlei hinsicht vor die hunde, denn die leute wollen inzwischen weder für den druck noch für die grafik geld ausgeben. die meinung "da braucht man doch nur ein paar knöpchen drücken und schon is fertig" sieht man ja auch hier im "kunst gegen bares bereich". das braucht doch nur 2 minuten - selbst wenn, hat derjenige vielleicht (unbezahlte) tage und wochen damit verbracht sich die erfahrung anzueignen, am ende wirklich zu einem schnellen weg zu kommen. hardware- und software gekauft etc. ... aber ich glaub ich fang schon wieder an mich aufzuregen ... |
#14
|
||||
|
||||
Nicht aufregen. Die gute Hausdruckerei macht ihren Schnitt. Wenn ich einen 12-Seiter mit UV-Lack und Silber will, hat die Onlinebude ausgespielt.
Außerdem – ganz ehrlich: es gibt auch genügend Druckereien um die Ecke, die fertigen noch im Kartoffeldruck und müssen sich nicht wundern, wenn sie den Bach runter gehen … |
#15
|
||||
|
||||
ich kannte leider viele druckereien (mit oder bei denen ich sogar gearbeitet habe),
die haben keinen kartoffeldruck gemacht und da haben tolle menschen täglich ihre arbeit gemacht - alle mit fundierter ausbildung - und die standen/stehen inzwischen alle auf der straße. |
#16
|
||||
|
||||
Das ist traurig. Bei uns arbeiten die Druckereien, die auch drucken KÖNNEN weiterhin mit Erfolg. Die, welche in moderne Technik investiert hat, kann sich sogar regelmäßig vor Aufträgen kaum retten und fährt dann 3 Schichten.
|
#17
|
|||
|
|||
Diese Meinung kann ich auch teilen. Solche Onlinedruckereien schießen ja in den letzen Jahren sprichwörtlich wie Pilze aus dem Boden und unterbieten sich gegenseitig mit unschlagbaren Angeboten. Dass dadurch die kleineren (Taditions-)Betriebe langsam aber sicher aussterben versteht sich von selbst. Aber das ist ja leider auch in vielen anderen Branchen die traurige Realität.
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Größe aller Ebenen ändern | 3ugen | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 26.06.11 16:42 |
wie .gif größe ändern? | wigman | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 31 | 07.01.11 18:01 |
Größe von Fenster und Arbeitsfläche gleichzeitig ändern? | andijanoschi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 14.01.10 22:17 |
Viele fotos in der größe ändern | pixel-art | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 14.09.08 10:26 |