![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
wenn du dein fragezeichen auswählst gehst du anschließend auf auswahl -> auswahl erweitern und stellst die gewünschte stärke ein.
nun machst du auf deiner "disk"-ebene mit dieser auswahl eine maske und invertierst diese. jetzt ist es egal welchen hintergrund deine grafik hat. ![]() Geändert von blindguard (06.01.13 um 14:48 Uhr). |
#2
|
|||
|
|||
Super, vielen Dank
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
transparente .png OHNE Bild!!! | coolesache | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 06.05.10 22:42 |
Helle, Transparente Umrandung | maroclips | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 14.12.09 13:26 |
Transparente Farbe | schmitti | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 15.05.09 22:17 |
Transparente Beleuchtungseffekte | coon-x | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 27.01.09 09:29 |
![]() |
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 4 | 17.08.05 17:11 |