![]() |
#16
|
||||
|
||||
Hi ihr beiden, ich habe wohl zu lange mit PSE 2 gearbeitet *lach* ... Die Buttons kannte ich zwar, die gibt's auch in PSE 9, wusste aber nicht, dass die Effekte individuell einstellbar sind. Habe immer einen anderen Weg beschritten.
Ich habe die Funktion nun mal ausprobiert - klappt. Allerdings ist es mir nicht gelungen, den Schatten weiß zu machen - Weiß lässt sich zwar als Schattenfarbe einstellen, ist aber ist auf dem Bild nachher nicht zu sehen. Klappt das bei euch? Mit meiner Vorgehensweise funktioniert es jedenfalls. ![]() Ich bin das folgendermaßen angegangen: Ich habe nach dem Skalieren und Positionieren des eingefügten Fotos die Ebene dupliziert (---> die Ebene im Ebenenfenster aktivieren und mit der Maus auf das Fenster "neue Ebene erstellen" ziehen). ![]() Habe dann die obere, neu entstandene Ebene ausgeblendet, denn die bleibt als Bild erhalten, wie sie ist (---> im Ebenenfenster auf das Auge vor dem Bild klicken). Habe dann die untere Ebene mit dem Bild aktiviert (---> im Ebenenfenster auf den Namen der Ebene klicken) und den äußeren, transparenten Teil mit dem Zauberstab ![]() Anschließend im Menü "Auswahl / Auswahl umkehren" gewählt, dann ist das eingefügte Foto markiert. Habe nun als Vordergrundfarbe die gewünschte Farbe (hier weiß) eingestellt, in der Werkzeugleiste den Pinsel ![]() Ich hatte nun ein weißes Rechteck, das ich mittels "Verschieben"-Werkzeug ![]() Wenn ich jetzt das Foto wieder einblende, sieht das so aus: ![]() Der Schatten ist aber viel zu hart. Darum folgt nun eine Weichzeichnung, indem ich im Menü "Filter / Weichzeichnungsfilter / Gaußscher Weichzeichner" gewählt und den Radius entsprechend eingestellt habe. ![]() ------------ @Motorradprofi: Was die Shortcuts angeht: Die werden dir angezeigt, wenn du die Menüpunkte öffnest. Die wichtigsten, die du immer wieder brauchst, wirst du schnell auswendig können. Listen mit den Shortcuts findet man im Netz (---> Shortcuts Photoshop), man kann sich diejenige aussuchen, die einem am sympathischsten ist. Vielleicht gibt's auch hier im PSC eine, ich hab ehrlich gesagt noch nie danach gesucht. Die Shortcuts, die ich ständig brauche, kenne ich, ansonsten gehe ich lieber übers Menü auf den entsprechenden Punkt. ------------ Was deine Frage nach einem "Handbuch" angeht: Egal, ob du dir Lektüre kaufst oder nicht, du musst dich mit dem Programm befassen. Da hat Phoenix ganz Recht. Es nützt dir nichts, wenn du das Buch liest und das Beschriebene nicht gleich praktisch ausprobierst. Du brauchst Zeit - so oder so... ich habe ein Praxishandbuch von Galileo für CS5 daheim stehen - einen Riesenwälzer - aber ich habe es, ehrlich gesagt, noch nicht allzu oft zur Hand genommen... ------------ So, und nun hab ich noch einen weißen Rahmen erstellt. ![]() Vorgehensweise: Die Hintergrundebene aktivieren. Eine neue Ebene erstellen, in dem man im Ebenenfenster auf den Button "neue Ebene erstellen" ![]() Mit dem Auswahlrechteck ![]() Dieses Rechteck mittels "Füllwerkzeug" ![]() Falls nötig, das weiße Rechteck noch mit ![]() Geändert von Die Bunte (17.09.12 um 12:21 Uhr). Grund: Anleitung Rahmen eingefügt. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bild Effekt | 2Kay | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 16 | 13.04.12 16:03 |
Wie verwende ich dieses Bild als Hintergrund ? (siehe Bild) | boyaz | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 22.12.11 05:59 |
Bild in Bild Effekt? | SebFunk | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 04.10.11 16:55 |
Bild-Effekt | GrimmeL | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 24.11.10 08:01 |
Element im Bild aufhellen, nicht das ganze Bild | imagesboxx | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 15.05.10 15:40 |