![]() |
#21
|
|||
|
|||
Vielen Dank nochmal für eure Unterstützung. MIttlerweile ist die Homeage online gegangen (bisher ohne Logo). Wen es interessiert: www.kate-promotion.de
Falls jemand Verbesserungsvorschläge hat, konsturktive Kritik höre ich immer gerne. Am Logo arbeite ich immer noch, wobei ich mittlerweile nicht mehr weiß wie ich es jetzt einbauen soll ohne die Website-Topgrafik zu zerstören. Momentan finde ich es eigentlich recht stimmig. |
#22
|
||||
|
||||
Hm. Stimmig in sich schon, aber es gibt da Etwas, was mich derbe stört: Die Grafik/der Header.
Die Schrift in Schreibschrift-Versalien geht m.E. gar nicht. Das ist eine Typosünde sondergleichen und man findet diese Anmutung gerne auf Proleten-Autos und Rockerjacken. Außerdem steht so ein altes ausrangiertes Schrottauto doch wohl kaum für Erfolg, Kraft etc. Das Bild ist zwar sehr schön in sich, spricht aber leider exakt das Gegenteil des Claims aus. Wenn du immer was Anderes hättest und das Auto stünde unter AKTUELLES, fände ich es ok, vorausgesetzt, alle Bilder würden eine Ironie beinhalten. Die Schrift vom Fließtext finde ich nicht so toll lesbar, geht aber. Insgesamt schaut das Ganze sehr konservativ und langweilig aus. So gar nicht spritzig, energiegeladen oder kreativ. Man könnte sehr gut Trockensträuße mit dieser Anmutung bewerben. |
#23
|
|||
|
|||
^^ Trockensträuße^^
Ja ich selbst bin von der Typo auch nicht begeistert. Ist brigens Wendy LP Medium. Meine Sis wollte aber was handschriftähnliches. Was würdest du denn empfehlen für die Headerschrift. Das mit dem Bild hab ich gar nicht so bedacht, jetzt wo du es sagst..... hmmmm.... Immer was anderes wollte ich eigentlich nicht einbauen. Ich finde damit wirken Websites immer etwas unruhig. Der Fließtext ist Gregoria, hatte ich jetzt ausgewählt daher gehend da es passend zum anderen Stil war. Ich hab gefühlte 3Milliarden Schriften ausprobiert^^ Nichts hat so richtig gefallen und diese typischen Schriften wie Tahoma oder Arial wollte ich nicht nehmen. Hm muss ich mir nochmal Gedanken drum machen. langweilig soll es ja nicht wirken. |
#24
|
||||
|
||||
Für den Fließtext würde ich persönlich was ohne Serifen nehmen. Aber wenn es mit sein soll, dann darauf achten, dass sie keinen Wechselstrich hat und eine große Höhe der Kleinbuchstaben. Ich persönlich würde American Typewriter gut lesbar finden oder Antique Olive. Aber ich weiß natürlich, dass man dann die Schrift nicht als Schrift abpacken kann, sondern als Bild, das ergibt dann seine eigenen Probleme, ist klar. Aber ich bin ja auch nicht so ein Internet-Spezi.
Die Schreibschrift finde ich eigentlich schön, nur die Kombi der Großbuchstaben finde ich nicht gut. Für das Foto würde ich aber wirklich was Neues suchen. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kante verbessern? | rumpel_stiel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 25.11.09 12:54 |
bild verbessern | | c o r e a l l a | | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 16.10.09 14:02 |
Bild für Leinwand verbessern ? | Daether | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 16 | 11.05.09 14:45 |
Scan verbessern | kaiserimweb | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 24.06.08 00:57 |
Handschrift | E=mc² | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 22.07.05 17:32 |