Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Handschrift verbessern (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=13418)

Gurkenpudding 20.08.11 19:49

Handschrift verbessern
 
Servus miteinander,

meine Freundin hat mich aufmerksam auf euer Forum gemacht und ich hab mal quer gelesen, scheinen ja viele Profis hier am Werk zu sein :cool:

Also ich hab ein kleines Problem. Ich will momentan für einen Internetauftritt meiner Schwester ein Logo machen, sie hat mir eine Skizze zugeschickt die sie gezeichnet hat und sie will es eigentlich in dem Look belassen. Meiner einer hat bisher nur den ersten Buchstaben genommen, transformiert, bisserl gedreht und angepasst. So nun wollte ich die Kanten ausfüllen. heißt um den Buchstaben rum eine Auswahlmaske legen, ich hab es mit dem Zeichenstift gemacht. weil man da die ganzen Bögen schön hinbekommt. Nachdem es ausgewählt war, wollte ich dann bis zum Rand die Farbe auffüllen. Und da komm ich nicht weiter. Der Pinsel haut voll über die Kante. Mit dem Schnellauswahlwerkzeug geht es auch nicht richtig, da es ja nur bis zur Kante geht und nicht drüber hinweg, ausserdem gibt es mit dem Zeichenstift schönere Kanten. Also versteht mich nicht falsch, ich will nicht die Kanten verbessern, ich will ein wenig vom Buchstabenrand weg bleiben und es mit der Farbe ausmalen.

Kann mir irgendjemand helfen?

Lg Pudding



Ach ja damit ihr eine vorstellung habt was ich eigentlich tun will, hier Das Bild, ist bisher nur ein Buchstabe, wenn der sitzt kommt da noch ein Schriftzug dazu der genauso bearbeitet werden müsste.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1313862320_Unbenannt-3.png


edit:// ach ja ganz vergessen, Ich benutze PS CS5

tr4ze 21.08.11 13:46

Schau dir doch das mal an -> http://www.psd-tutorials.de/tutorial...ft-freistellen

gelöschter User 21.08.11 13:54

:notok: Was soll der Link zu einem Tutorial, bei dem man sich erst in einem anderen Forum anmelden muss?

Gurkenpudding 21.08.11 17:04

Zitat:

Zitat von tr4ze (Beitrag 214616)

Jo das ist schon ganz ok. Das freistellen sieht jetzt auf jeden Fall besser aus. Ich würde halt jetzt noch gerne das freigestellte verbessern. So das es aussieht als wäre es nicht mit der Hand mal fix gezeichnet. Ich dachte daran das man irgendwie eine freistellung hinbekomt die 3-8 Pixelvon der eigentlichen Schrift entfernt ist, damit es eine akkurate Kante gibt. Genauso möchte ich halt gewisse Dinge dann ausbessern, hier und da ein Wenig von der dicke des Buchstabens weg machen, woanders wieder etwas dazu. Ich bin echt schlecht im erklären:emo_biggr

ach ja @Nikwin

ich fand es jetzt nicht so schlimm mich dort nochmal zu regestrieren um das Tut runterzuladen.

Sinux 21.08.11 17:27

zeichne das logo doch mit pfaden nach. das sollte doch gehen, oder?

Die Bunte 21.08.11 18:02

Hm, kann sein, dass ich das jetzt falsch verstanden habe, aber....

Zitat:

ich will ein wenig vom Buchstabenrand weg bleiben und es mit der Farbe ausmalen
Wie wäre es, die Buchstaben mit dem Zauberstab auszuwählen (das Häkchen bei "benachbart" weg machen) und dann die Auswahl um ein, zwei Pixel zu erweitern? Unter PSE 9 ----> Auswahl / Auswahl verändern / Erweitern, sollte im echten PS ähnlich funktionieren.

Den Text danach vereinfachen und mit dem Pinsel drüber oder mit dem Füllwerkzeug arbeiten.

Gurkenpudding 21.08.11 18:18

Mit Pfaden nachbauen hab ich probiert, es sieht irgendwie abgehackt dann aus. Der natürliche Schwung geht dabei verloren (vielleicht bin ich auch einfach nur zu doof dafür^^)


@ Die Bunte

Hört sich gut an, werde ich nachher mal ausprobieren.

tr4ze 21.08.11 18:43

Zitat:

Zitat von Nikwin (Beitrag 214619)
:notok: Was soll der Link zu einem Tutorial, bei dem man sich erst in einem anderen Forum anmelden muss?

Ups, sorry aber das hat halt gerade gepasst, und ich hatte(habe) keine Lust hier dutzende von Freistellmöglichkeiten zu erklären.


@ Gurkenpudding

Wen das eine Zeichnung ist, scanne die doch in höherer Auflösung in S/W und leg dir dann über Kanäle eine Maske an, dort lässt sich dann auch die Kante besser verbessern.

nafets-nuarb 23.08.11 14:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn du eine Auswahl erstellt hast (Farbbereich, Zauberstab, Schnellauswahlwerkzeug, Zeichenstift etc.) kannst du die Kante verbessern. Oder auch erst eine Maske erstellen, dann heißt das Ganze "Maske" verbessern. Dort hast du die Möglichkeit, den Kontrast zu erhöhen, die Maskenkante abzurunden und zu verkleinern oder vergrößern. Wenn der Bereich für letzteres zu klein ist, würde ich es mal mit Filter/sonstige Filter/helle bzw. dunkle Bereiche vergrößern versuchen. Ev. musst du die Maske vorher mit Abwedler oder Nachbelichter bearbeiten. Ich hab mal einen Screenshot gemacht. Der zeigt natürlich noch nicht das Endergebnis, denn du musst noch die Maske dazu benutzen, um den Buchstaben neu zu malen.

virra 29.08.11 01:24

Lass sie den Schriftzug mit einem dickeren Stift schön schreiben und dann scannst du das ein, dann bleibt die Charakteristik der Schrift erhalten:
Möglichst alle Tonwerte einscannen und dann in PS mit der Tonwertkorrektur die Lichter und Schatten nachziehen, die Mitteltöne anpassen, bis die Schrift die gewünschte Dicke/Exaktheit hat. Dabei erstellst du eine Vorlage, die nur noch s und w hat. Kleine Pocken außen herum kannst du mit dem Pinsel retuschieren. Dann den Kram mit Auswahl>Lichter auswählen und die Lichter weglöschen (vorher aus HG-Ebene eine Ebene machen). Dann hast du eine saubere Reproduktion der Handschrift, die du weiter verwenden kannst. Willst du das Ganze glätten oder grafisch abstrahieren, würde ich es auch nachzeichnen, das bietet die besten Ergebnisse und lässt sich frei skalieren ohne Verluste.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03203 Sekunden mit 8 Queries