![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Warum erweiterst du nicht einfach zum Bearbeiten und zum Erstellen deiner benötigten Hilfslinien deine Arbeitsfläche?
Also wenn du z.B. ein Bild mit den Maßen 3000x2000px haben möchtest, dann erweiterst du einfach im Vorfeld dein Bild auf die Maße 5000x4000px und kannst somit jederzeit auch außerhalb des eigentlichen Bildbereichs Hilfslinien pixelgenau ziehen!? Nur so ´ne Idee! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hi Karm,
herzlich Willkommen im Photoshop-Cafe! ![]() Hilft es denn, wenn du den unter Ansicht -> Bildschirmmodus -> Vollbildmodus mit Menüleiste (F) auswählst? Dort kannst du auch einfach neben der Arbeitsfläche "arbeiten" und deine Hilfslinien setzen. Ist es das, was du meinst? Ich wünsche dir viel Spaß im Forum, mfg tuffenuff ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Hilflinien oder Pfade???
![]() Ich denke du meinst Pfade, das ist die gängige Methode ein Fluchtpunktraster anzulegen. Ich gehe folgendermaßen vor. Horizont im Bild suchen und Hilflinie darauflegen. Pfadlinie ziehen und und einen Ankerpunkt auf der Hilfslinie einrasten lassen. Jetzt ziehe ich den Anker auf der Hilfsline soweit aus dem Bild bis es mit der Perpektive passt. Dann ziehe ich eine weitere vetikale Hilfsline auf und lasse sie an dem Anker denn ich rausgezogen habe einrasten. Damit habe ich einen festen Punkt ausserhalb meinens Bildes wo ich immer wieder neue Pfade einrasten lassen kann.Letzter Schritt ist dann nur noch die Pfade zu kopieren und immer wieder am Ausgangspunkt einzurasten. Um die Perpektive zu zeichnen, neue Ebene und Pfadkontur füllen wählen... fertig. Ich hoffe das war verständlich. @ all, die sich nicht mit Perspektive beschäftigen Fluchtpunkt ausserhalb eines Bildes sind der normalfall, wenn man z.B. eine 3 Punkt Perspektive aufbaut liegen diese sogar z.T. sehr weit ausserhalb(20.000 px sind da keine seltenheit).Ein Bild einfach zu erweitern ist da keine Möglichkeit. Die Zoomfunktion von Photoshop ist ausserhalb des Canvas nicht sehr gut, deswegen hat sich die oben beschriebene Methode mit den Hilfslinien durchgesetzt, welche das Zoomen eigentlich überflüssig macht. |
#4
|
||||
|
||||
könnte das mal einer einem friesen wie mich nochmal erklären? ich hab da nix verstanden
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Photoshop Cs4 extended upgraden auf den normalen Photoshop | domish | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 7 | 13.03.10 09:19 |