Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.08.11, 00:46
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Warum erweiterst du nicht einfach zum Bearbeiten und zum Erstellen deiner benötigten Hilfslinien deine Arbeitsfläche?
Also wenn du z.B. ein Bild mit den Maßen 3000x2000px haben möchtest, dann erweiterst du einfach im Vorfeld dein Bild auf die Maße 5000x4000px und kannst somit jederzeit auch außerhalb des eigentlichen Bildbereichs Hilfslinien pixelgenau ziehen!?
Nur so ´ne Idee!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.08.11, 10:49
Benutzerbild von tuffenuff
tuffenuff tuffenuff ist offline
Zur Zeit nicht verfügbar
 
Registriert seit: 11/2008
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 6.523
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS3 Ext
tuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Hi Karm,
herzlich Willkommen im Photoshop-Cafe!

Hilft es denn, wenn du den unter Ansicht -> Bildschirmmodus -> Vollbildmodus mit Menüleiste (F) auswählst?
Dort kannst du auch einfach neben der Arbeitsfläche "arbeiten" und deine Hilfslinien setzen.
Ist es das, was du meinst?

Ich wünsche dir viel Spaß im Forum,
mfg tuffenuff
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.08.11, 14:43
tr4ze tr4ze ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 04/2011
Beiträge: 23
OS: Windows Vista
Kreativ-Software: CS4
tr4ze ist aktiv und fit
Hilflinien oder Pfade???
Ich denke du meinst Pfade, das ist die gängige Methode ein Fluchtpunktraster anzulegen.
Ich gehe folgendermaßen vor.
Horizont im Bild suchen und Hilflinie darauflegen.
Pfadlinie ziehen und und einen Ankerpunkt auf der Hilfslinie einrasten lassen.
Jetzt ziehe ich den Anker auf der Hilfsline soweit aus dem Bild bis es mit der Perpektive passt.
Dann ziehe ich eine weitere vetikale Hilfsline auf und lasse sie an dem Anker denn ich rausgezogen habe einrasten.
Damit habe ich einen festen Punkt ausserhalb meinens Bildes wo ich immer wieder neue Pfade einrasten lassen kann.Letzter Schritt ist dann nur noch die Pfade zu kopieren und immer wieder am Ausgangspunkt einzurasten.
Um die Perpektive zu zeichnen, neue Ebene und Pfadkontur füllen wählen... fertig.


Ich hoffe das war verständlich.

@ all, die sich nicht mit Perspektive beschäftigen

Fluchtpunkt ausserhalb eines Bildes sind der normalfall, wenn man z.B. eine 3 Punkt Perspektive aufbaut liegen diese sogar z.T. sehr weit ausserhalb(20.000 px sind da keine seltenheit).Ein Bild einfach zu erweitern ist da keine Möglichkeit.
Die Zoomfunktion von Photoshop ist ausserhalb des Canvas nicht sehr gut, deswegen hat sich die oben beschriebene Methode mit den Hilfslinien durchgesetzt, welche das Zoomen eigentlich überflüssig macht.
__________________
http://www.nemesis-artgroup.de/nemesis_forum/download/nemesis_sig.png
Me on DA|Me on DAF|My Blog
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.08.11, 14:49
Benutzerbild von Sinux
Sinux Sinux ist offline
eben Friese
 
Registriert seit: 04/2009
Ort: Schlicktown
Beiträge: 8.005
OS: Windows 10 Pro 64
Kreativ-Software: CS 6
Sinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und Könner
könnte das mal einer einem friesen wie mich nochmal erklären? ich hab da nix verstanden
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop Cs4 extended upgraden auf den normalen Photoshop domish Installation, Konfiguration, Hardware und Software 7 13.03.10 09:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05998 Sekunden mit 11 Queries