Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop CS(1) - Zoomfunktion (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=13289)

Karm 31.07.11 21:30

Photoshop CS(1) - Zoomfunktion
 
Hallo zusammen!

Ich wollte einmal nachfragen, ob jemand eine Ahnung hat, wie ich nicht nur in das BILD, sondern Außerhalb des Bildes in den Arbeitsbereich zoomen kann, da ich dort meine Hilfslinien fürs Zeichnen habe und die gerne sehr genau ausrichten möchte.

lg
Karm

gelöschter User 31.07.11 21:34

du kannst die Hilflinien pixelgenau ausrichten (erstellen) über:
Ansicht > Neue Hilfslinie

Wenn du die Hilfslinien von Hand ausrichten magst, dann kannst du das doch problemlos über die Zoomfunktion, oder!?

Jenny 31.07.11 21:58

Warum erstellt man Hilfslinien, die außerhalb des Bildes liegen??? :bahnhof:

gelöschter User 31.07.11 22:07

Na ja, damit kann man ja evtl. Ankerpunkte bei Pfaden setzen , um diese besser zu positionieren!?
OK, Blödsinn :emo_biggr

Karm 31.07.11 23:57

Also, warum ich das brauche:
Ich möchte exakte Fluchtpunktslinien zeichnen, auf die altertümliche Art und weise (also nichts mit "Fluchtpunktfunktion" o.ä. einfach nur eine Linie zu einem Punkt)
Außerhalb kann ich nicht leider nicht reinzoomen, weil die Zoomfunktion nur in das Bild selbst reinzoomt. Und genau für exakte Pfade brauche ich das auch ;)
Da es sich um Linien zu Fluchtpunkten handelt und ich wahrscheinlich eine Animation drauß machen möchte, sollte es so exakt wie möglich sein.
Das mit dem neue Hilflinie hinzufügen, bin ich irgendwie nicht drauf gekommen ;)
(obwohl mir, wo ich es recht bedenke, eine Zoom funktion vllt doch lieber wäre, dann brauch ich den Umweg nicht über die Hilfslinien gehen und könnte direkt exakt zeichnen)
Hat vielleicht doch jemand in der Richtung noch eine Idee?
Ansonsten benutzt ich das mit dem Ausrichten oder des Genauen Bestimmen von Pfadkoordinaten?
Danke nochmal und entschuldigt die Bräsigkeit ^^
lg
Karm

gelöschter User 01.08.11 00:46

Warum erweiterst du nicht einfach zum Bearbeiten und zum Erstellen deiner benötigten Hilfslinien deine Arbeitsfläche?
Also wenn du z.B. ein Bild mit den Maßen 3000x2000px haben möchtest, dann erweiterst du einfach im Vorfeld dein Bild auf die Maße 5000x4000px und kannst somit jederzeit auch außerhalb des eigentlichen Bildbereichs Hilfslinien pixelgenau ziehen!?
Nur so ´ne Idee! ;)

tuffenuff 01.08.11 10:49

Hi Karm,
herzlich Willkommen im Photoshop-Cafe! :ok:

Hilft es denn, wenn du den unter Ansicht -> Bildschirmmodus -> Vollbildmodus mit Menüleiste (F) auswählst?
Dort kannst du auch einfach neben der Arbeitsfläche "arbeiten" und deine Hilfslinien setzen.
Ist es das, was du meinst?

Ich wünsche dir viel Spaß im Forum,
mfg tuffenuff
:beer:

tr4ze 01.08.11 14:43

Hilflinien oder Pfade???:emo_biggr
Ich denke du meinst Pfade, das ist die gängige Methode ein Fluchtpunktraster anzulegen.
Ich gehe folgendermaßen vor.
Horizont im Bild suchen und Hilflinie darauflegen.
Pfadlinie ziehen und und einen Ankerpunkt auf der Hilfslinie einrasten lassen.
Jetzt ziehe ich den Anker auf der Hilfsline soweit aus dem Bild bis es mit der Perpektive passt.
Dann ziehe ich eine weitere vetikale Hilfsline auf und lasse sie an dem Anker denn ich rausgezogen habe einrasten.
Damit habe ich einen festen Punkt ausserhalb meinens Bildes wo ich immer wieder neue Pfade einrasten lassen kann.Letzter Schritt ist dann nur noch die Pfade zu kopieren und immer wieder am Ausgangspunkt einzurasten.
Um die Perpektive zu zeichnen, neue Ebene und Pfadkontur füllen wählen... fertig.


Ich hoffe das war verständlich.

@ all, die sich nicht mit Perspektive beschäftigen

Fluchtpunkt ausserhalb eines Bildes sind der normalfall, wenn man z.B. eine 3 Punkt Perspektive aufbaut liegen diese sogar z.T. sehr weit ausserhalb(20.000 px sind da keine seltenheit).Ein Bild einfach zu erweitern ist da keine Möglichkeit.
Die Zoomfunktion von Photoshop ist ausserhalb des Canvas nicht sehr gut, deswegen hat sich die oben beschriebene Methode mit den Hilfslinien durchgesetzt, welche das Zoomen eigentlich überflüssig macht.

Sinux 01.08.11 14:49

könnte das mal einer einem friesen wie mich nochmal erklären? ich hab da nix verstanden :nixweiss:

phoenix 01.08.11 14:58

Wie wäre es denn mit Filter - Fluchtpunkt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,06703 Sekunden mit 8 Queries