![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hi Casi,
für das Scannen empfehle ich Dir, dass Du erst einmal die passende Einstellung für Dich ermittelst. Gerade bei alten Dokumenten ist das nicht immer einfach. Hier kannst du je nach Gerät und Treiber schon versuchen ein paar Korrekturen vorzunehmen. Möglichst eine hohe Auflösung verwenden und ja nicht als JPG speichern, da Du in diesem Format die feinen Details unter Umständen verlierst. Wie du die Bilder dann am Schluss speicherst hängt dann wieder vom Verwendungszweck ab. Da kommt fürs Web PNG oder JPG in Frage. Da die Karten so alt und Unterschiedlich sind, wirst Du jede einzeln für sich betrachten müssen. Da wird eine Automatisierung eher schwierig bis unmöglich werden. Gruß Heike |
#2
|
|||
|
|||
Wenn ich primär erstmal den gelben Hintergrund (vergilbt) automatisiert weg bekomme wäre mir schon geholfen.
Also wenn ich Heike richtig verstanden habe. 1. in 24 bit 300 dpi scannen, als TIFF speichern 2. bearbeiten 3. als JPEG abspeichern. Besser wäre natürlich in JPEG 2000 P6, aber das kennt Photoshop nicht. Geht aber in IrfanView wenn ich mich nicht irre. Dann lasse ich aber nach der Bearbeitung die Datei als TIFF, oder? Für den Betrachter muss aber die Datei als PDF, wegen den einschaltbaren Ebenen, vorliegen. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SD - WiFi Karten - taugt das was? | CS4-Rookie | Fragen rund um die Fotografie | 0 | 25.06.10 20:05 |
Brettspiel karten | mystd | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 02.02.10 14:56 |
2 Karten übereinander legen | heohni | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 03.07.09 08:32 |
![]() |
Scubamarco | Showroom | 17 | 12.06.09 07:35 |