![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
ich denke die fragen sind hier zwar nicht verkehrt, doch die materie mit der du dich bezüglich ps auseinandersetzen möchtest ist doch eine andere.
wir programmieren hier nicht in/mit/für photoshop und wir haben auch keine geheiminformationen bezüglich filter, histogramm oder ähnlichem - hier tummeln sich primär anwender des programms. von daher wird dir hier auch kaum einer deine vermutung bestätigen können (nehme ich mal an.) vielleicht hilft dir sowas ja weiter: http://www2.in.tu-clausthal.de/~reut...rarbeitung.pdf oder Zitat:
viel spaß im forum gruß volker |
#2
|
|||
|
|||
Danke für die Links, aber ich glaube, die Theorie beherrsche ich schon.
Diese 2te Berechnung im Zitat ist übrigens ziemlicher Quatsch. So arbeitet niemand. Vielleicht wollte dort der Autor auf ITU-BT.709 hinweisen: wr=0.2125, wg=0.7154, wb=0.072 Muss ich wohl herumprobieren um herauszufinden, wie Photoshop zum Histogramm kommt. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
maexjen | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 19 | 17.06.16 20:38 |
Graustufen werden Braun angezeigt | eiche | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 22 | 14.01.09 14:32 |
Bild mit 2 Graustufen erstellen | saoirse | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 26.12.08 09:01 |
![]() |
Scubamarco | Lounge | 10 | 24.12.05 10:37 |