![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Ich habe Nachbau-Akkus benutzt. Bis dann einer im Urlaub nach dem Aufladen einfach keinerlei Spannung mehr hatte (der orginale Canon hält immer noch und hat nach wie vor die volle Leistung) Bei meiner neuen Cam habe ich mir dann doch lieber einen Ersatz Orginal-Akku gekauft, da ein Ausfall für mich echt fatale Folgen haben könnte...
Wenn der eventuelle Ausfall eines Ersatzakkus aber nicht so schwer ins Gewicht fällt (und du ja eh schon einen Originalen hast) sollte auch nichts gegen den Phottix-Akku sprechen... |
#2
|
|||
|
|||
Vielen Dank für eure Antworten, ein Ausfall wäre für mich nicht so extrem schlimm denn 1 original Akku ist vorhanden.
Ich frag mich nur ob die höhere Spannung des Phottix Akkus irgendwelche negativen Auswirkungen auf die Kamera haben kann oder ob jemand damit Erfahrung gemacht hat?! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
RAW-Bearbeitung ohne das Original zu beschädigen | narogath | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 12.12.10 12:49 |
Bei Bildgrößenreduzierung Original überschrieben | CS4-Rookie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 27.10.10 22:56 |
Hilfe ist erforderlich... | lucker0015 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 13 | 10.09.08 21:43 |
original bearbeiten jpg bild | cs3-fan | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 25.08.08 17:49 |
canon eos 350d | phoenix | Fragen rund um die Fotografie | 12 | 21.02.06 23:13 |