![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Freunde,
ich gehe sogar noch eines weiter und indiziere meine Zwischenspeicheraktionen. Denn wenn gerade dann beim Schreiben das Proggie oder Win abschmiert, ist die Datei ebenfalls unbrauchbar. Außerdem gibt es auch mal ab und an Stromausfälle von knapp ner Sekunde - das ist ebenfalls viel zu lang für die Netzteile - Rechner bootet neu. Außer man hat eine USV :-) Viele Grüße Harry Geändert von CS4-Rookie (26.12.10 um 13:49 Uhr). |
![]() |
Stichworte |
automatische speicherung, sicherheitssave |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Automatische Speicherung | Lillymausi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 16.02.11 18:38 |
Automatische Anpassung der Schrifthelligkeit an den Hintergrund? | tango101 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 15.06.09 13:44 |
Automatische Erstellung einer Instanz 0? | Torn | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 19.11.08 08:02 |
gibt es eine automatische Formenerkennung??? | AliceD | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 25.09.08 08:03 |
Automatische Collage in CS3 erstellen? | Papierbuntmacher | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 03.09.08 17:30 |