![]() |
|
#6
|
||||
|
||||
|
das einzige was du noch machen kannst ist das protokoll einstellen, dann legt er dir eine datei (textdatei) mit deinen gemachten arbeitsschritten an, du mußt dann zwar die arbeit trotzdem nochmal machen, kannst aber weitestgehend nachvollziehen was du gemacht hast.
|
| Stichworte |
| automatische speicherung, sicherheitssave |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Automatische Speicherung | Lillymausi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 16.02.11 19:38 |
| Automatische Anpassung der Schrifthelligkeit an den Hintergrund? | tango101 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 15.06.09 14:44 |
| Automatische Erstellung einer Instanz 0? | Torn | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 19.11.08 09:02 |
| gibt es eine automatische Formenerkennung??? | AliceD | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 25.09.08 09:03 |
| Automatische Collage in CS3 erstellen? | Papierbuntmacher | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 03.09.08 18:30 |
![]()