![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo, ich versuche es mal:
Die Brennweite ist für die Funktion als Makroobjektiv zweitrangig, sie spielt aber beim Abstand Objekt-Kamera eine Rolle. Der wichtige Aspekt beim Makroobjektiv ist der Abbildungsmaßstab, der damit erreichbar wird. Viele Makroobjektive erreichen einen Maßstab von 1:1, das Objekt wird also auf dem Sensor so groß abgebildet, wie es in Wirklichkeit ist. Makroobjektive werden von der Konstruktion her auf den kürzesten Aufnahemeabstand optimiert, während Teleobjektive ( und andere Brennweiten auch) auf unendlich gerechnet werden. Gruß Norbert |
![]() |
Stichworte |
brennweite, kameratechnik, makro, objektiv, tele |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Begriffsdefinition Makro und Tele | Garion | Fragen rund um die Fotografie | 46 | 24.07.11 11:37 |
![]() |
Jule. | Showroom | 18 | 29.11.10 14:54 |
M 42 Objektive-Digicam | mc1 | Fragen rund um die Fotografie | 4 | 11.11.10 18:30 |
Objektive | Ylloh | Fragen rund um die Fotografie | 10 | 14.08.06 23:39 |
![]() |
Azzurri | Lounge | 4 | 17.10.05 12:02 |