![]() |
#1
|
|||
|
|||
Sony-Kameraprofil zum ACR 6.0 (PS CS5) ?
Hallo Ihr PS-RAW-Specis,
ich habe mir ein PS CS5 Upgrade gekauft, um über Bridge und ACR meine RAW-Bilder der Sony A550 entwickeln zu können, wie ich es mit den RAW-Dateien meiner Sony A100 mit CS3 machen konnte. Nun habe ich gelesen, dass es zum ACR 6.0 auch Kameraprofile geben soll, die die Chip-Eigenschaften der Kameratypen berücksichtigen. Das ACR 6.1 zum CS5 zeigt mir beim Öffnen richtig im oberen Bildrand an: "Camera RAW 6.1 - Sony DSLR-A550". Auf der rechten Fensterseite in seinem Register <Kamerakalibrierung> finde ich unter "Prozess" nur '2010 (Aktuell)' und '2003' sowie unter "Name" nur 'Matrix' zum Auswählen. Alle Schiebereglerwerte sind '0'. Wo finde ich ein derartiges Profil für die Sony A550 und in welchen Ordner muss ich es installieren? Oder hat das ACR 6.1 schon das Kameraprofil (aus den Exif-Daten der RAW-Datei) erkannt und sich entsprechend automatisch konfiguriert?
__________________
Viele Grüße aus Sachsen ![]() Rainer Geändert von flemmingr (03.06.10 um 11:49 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Hi Rainer,
gute Frage, auf die ich leider keine Antwort habe. Allerdings benutze ich bei meiner Canon 40D und CS4 beim Öffnen bisher immer die Voreinstellungen. Wenn ich diese Frage hätte, dann würde ich entweder auf der Sony-Support-Seite oder direkt bei Adobe suchen, ob es da was zum Laden gibt. Hast Du bei Sony schon geschaut? Alles Liebe Heike |
#3
|
|||
|
|||
Kamerakalibrierung-Profile
Ich habe weder bei Sony noch bei Adobe etwas finden können. Bei Adobe nur den Hinweis, dass man mit Hilfe eines (nahezu unbekannten) Programms "DNG-Profileditor" diese Profile zur Kamerakalibrierung selbst erstellen kann.
__________________
Viele Grüße aus Sachsen ![]() Rainer |
#4
|
||||
|
||||
Hi Rainer,
das tut mir echt leid. Hast Du denn das Gefühl, dass Du kalibrieren musst? Vielleicht eine blöde Frage, aber ich fotografiere ja auch beruflich und hier zum Teil auch Gemälde, wo die Farben auch wichtig sind. Letztendlich ist aber meine Erfahrung, dass hier die Lichtverhältnisse beim Fotografieren entscheidend sind. Ich fotografiere auch mit RAW (mit einer EOS 40D) und korrigiere die RAW Dateien immer am Computer. Am liebsten natürlich mit dem Bild neben mir. Solange ich keine extrem ungünstigen Lichtverhältnisse habe, passt das im allgemeinen ganz gut, wobei die Korrekturen jedes Mal etwas anders ausfallen. Aufgrund dessen habe ich mir letztes Jahr mal solche Farbkeile besorgt, mit denen das Kalibrieren besser funktionieren soll. Da gibts auch ein Extra Programm zu einem speziellen Farbkeil, das extrem gelobt wurde in einer Fotozeitschrift. Dieses kann leider kein RAW und so begeistert war ich von den Ergebnissen nicht. Je nachdem was Du fotografierst könnte allerdings so ein Farb- oder Graukeil Dir beim farblich korrekten abbilden Deiner Fotos helfen (Falls es Fotos sind, bei denen sich die Lichtverhältnisse nicht dauernd verändern (Studio und Kamera ist immer gleich eingestellt z.B.) kannst Du ja ein Foto mit Keil machen, dann mit Gradationskurven die entsprechende Korrektur durchführen und diese für die folgenden Bilder speichern. Wenn Du diese mit den gleichen Einstellungen fotografiert hast, sollte das ungefähr passen. Alles Liebe Heike |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
phoenix | Lounge | 2 | 07.03.11 23:03 |
Sony DSC-W320 | dorftrottel | Fragen rund um die Fotografie | 9 | 26.03.10 17:01 |
![]() |
Azzurri | Lounge | 9 | 09.03.06 16:56 |
![]() |
blindguard | Lounge | 34 | 09.01.06 20:00 |
![]() |
Azzurri | Lounge | 0 | 10.09.05 15:44 |