![]() |
#11
|
||||
|
||||
volker seine erklärung ist heute wirklich etwas sehr dürftig ausgefallen... kennt man eigentlich garnicht
![]() aber ich würde für die geschichte auch einfach das pfadwerkzeug verwenden. was pfade sind und wie man mit diesen arbeitet wird auf verschiedenste art im tutorialbereich erklärt. hilreich dabei sollte auch die suchfunktion sein. dein schlagwort hast du ja nun.
__________________
![]() Gruß Micha |
#12
|
||||
|
||||
also ich denke wir versuchen hier schon so einfach wie möglich zu erklären, aber gewissen grundlagen können wir dir auf die schnelle jetzt auch nicht abnehmen.
wie du die linienstärke einstellst habe ich auch bereits geschrieben, über ebenenpalette - ebebenstil ![]() in unserem grundlagen-bereich findest du dann auch noch so das ein oder andere, zum thema masken solltest du hier auch viele erklärungen finden. weiterhin habe ich im screenshot alle wichtigen punkte markiert, auch im bezug auf das abziehen von flächen (der letzte pfeil). ein wenig eigeninitiative muss schon sein. wenn das aber alles nichts nutzt kann ich noch den bereich kunst gegen bares anbieten. Zitat:
![]() Geändert von blindguard (07.06.10 um 22:02 Uhr). |
#13
|
||||
|
||||
uii, na dann mal gute besserung *tatü rüber reich*
__________________
![]() Gruß Micha |
#14
|
|||
|
|||
Mir ist schon klar dass man gewisse Grundlagen selber mitbringen sollte.
Aber wenn ich diese hätte, hätte ich euch nicht nach Hilfe fragen müssen sondern hätte die Lösung selber gewusst. Vielleicht ist es euch entgangen. Es ist NICHT mein Programm dass ich hier nutze. Meine Programme kenne ich, aber CS3 ist Neuland für mich. Ich habe mich schon soweit durchgearbeitet dass ich einen grossteil von dem was ihr sagt verstehe, also bringe ich ja wohl ein gewisses Mass an Grundwissen mit. Aber alles kann und will ich ehrlich gesagt auch nicht kennen. Wozu auch. Ich helfe hier nur die Kurven hin zu bekommen und dann hat es sich für mich erledigt und ich werde das Programm vermutlich nie wieder sehen. Also was hindert euch daran es mir so zu erklären, das ich es auch verstehe statt mir jegliche Lust an dem Programm zu nehmen? Und mangelnde Bereitschaft oder Lust meinerseits könnt ihr mir nun wirkich nicht vorwerfen. Möchte gerne sehen wer von euch in so kurzer Zeit ein solch komplexes Programm schon so gut beherrscht. Also Volker. Pfade, Abziehen von Flächen, absolutes Neuland für mich. Und ich habe schon Pfade unter F1 eingegeben doch keine Erklärung gefunden was ein Pfad nun überhaupt ist und wo ich ihn finde. Nur ideen wie man Pfade verändert, umwandelt oder was auch immer. Fast vergessen, ich habe auch einen Riesenhaufen Arbeit hier liegen. Muss noch alles für den Unterricht am Donnerstag vorbereiten, drei Prüfungslektionen für die Schule morgen überarbeiten, dann Prüfungsvorbereitungen und nun auch noch diese Zeichnungen. Trotzdem wünsche auch ich dir gute Besserung.
__________________
gruss X5-599 |
#15
|
||||
|
||||
gut, ich werfe dir auch nicht mangelndes interesse oder bereitschaft vor dich mit der materie zu beschäftigen.
nur wie du selbst festgestellt hast ist photoshop ein sehr komplexes programm, und auch ich lerne nach 20 jahren damit immer wieder was dazu. du kannst - um es mal übertragen zu sagen, einem erstklässler der das 1x1 nicht kann mit ein paar worten erklären wie er wurzeln ziehen muß. grundsätzlich ist photoshop ein pixelprogramm. es gibt aber eben auch die opton der pfade oder formebenen, hier werden formen etc. mit vektoren abgegrenzt. der vorteil von vektoren: sie sind mathematisch berechnet und benötigen so weniger platz als pixel, weiterhin sind sie schnell editierbar und vor allem verlustfrei skalierbar. vektorfunktionen gibt es in ps 2 verschiedene: zum einen pfade, hiermit lassen sich z.b. objekte freistellen. dann gibt es noch die formebenen. hier gibt es natürlich viele optionen für die bearbeitung. die einfachsten sind diese. ![]() dann kann man natürlich noch einzelne punkte auswählen und verschieben etc. du siehst, man kann hier nun stunden schreiben, sich die tutorials zum thema hier auf der seite ansehen (was auch schon einige zeit dauern wird) und dann kommt doch immer noch was neues dazu ... evtl. hilft dir auch dieses tutorial noch einmal die vorgehensweise nachzuvollziehen. http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=40 und wie gesagt, hier wird schon versucht immer mit wenig fachchinesisch und möglichst schnell weiter zu helfen. gruß volker |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Holland braucht hilfe !! | Joan | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 29 | 26.11.10 16:58 |
![]() |
Eruheran | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 06.06.10 10:44 |
Hilfe für Noob | eddiewad | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 16.05.10 23:06 |
Anfänger braucht Hilfe | Rebell91 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 13 | 09.03.10 01:18 |
[total noob] Brauche Hilfe | petecool | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 09.11.08 16:05 |